Glattauer, Niki
Leider hat Lukas schon wieder ..
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Jutta Kleedorfer; Das schulische Mitteilungsheft als der wahre Feind des häuslichen Glücks. (DR) Der Fortsetzungsband der satirischen Schul- und Familiengeschichte im Haus Gruber beginnt mit dem zweiten Semester einer 3. NMS-Klasse, als der Problemschüler Lukas Gruber drei Wochen nach seinem Unfall auf der Schiwoche wieder den Unterricht besucht. Vorsorglich informiert Lukas' Klassenvorstand Vater Gruber brieflich in Form einer Frühwarnung über den aktuellen negativen Leistungsstand seines Sohnes in vielen Gegenständen und Mutter Gruber über die noch immer fehlende Fertigstellung seines im textilen Werken zu erbringenden rotweißroten Topflappens. Mit der abschnittweisen Wiedergabe eines turbulenten Mailverkehrs zwischen Schule und Elternhaus, von Mitteilungen per Computerausdruck, eingescannten Notizen aus Lukas' Mitteilungsheft etc. wird auf skurril-kuriose Weise der ganz normale Schulalltag eines pubertierenden und übergewichtigen Jugendlichen dargestellt: Es geht um Lukas' Wahl zum Klassensprecher, um Lernen bzw. Nicht-Lernen, Handys, Mobbing, vermeintliches Schwulsein, überforderte Eltern und LehrerInnen und wie dies alles das schulische und familiäre Alltagsleben beeinflusst. Die in den Mailverkehr eingeschobenen Schultagebuchseiten von Vater Gruber sind als eine Art Kommentar zu lesen, was er sich wirklich denkt, wo er sich alles von der Seele schreibt und wie fatal sich die schulischen Spannungen auf den häuslichen Frieden und das Eheleben auswirken können. Am Schluss des Buches stehen Vater Grubers Aufzeichnungen zum Thema "Wenn in Österreich ein Kind in die Schule geht, gehen auch seine Eltern wieder in die Schule", die der Autor als "letztes Fragment seiner Kapitulation" bezeichnet. Ein überspitzter Beitrag zur österreichischen Schulsituation, der kritisch und fair Problemfelder und spannungsgeladene Themen zwischen Schule und Elternhaus aufgreift und in einem humorvollen, witzigen und letztlich versöhnlichen Stil zur Diskussion stellt.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hochleitner, Verena Glattauer, Niki

Schlagwörter: Schule Österreich Schulsystem

Glattauer, Niki:
Leider hat Lukas schon wieder ... / Niki Glattauer und am Buntstift: Verena Hochleitner. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2015. - 206 S. : Ill.
ISBN 978-3-218-00992-8

Zugangsnummer: 5712
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Glat - Buch