Wheatle, Alex
Liccle Bit der Kleine aus Crongton ; Roman
Buch

Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Johann Waser; Für den 14-jährigen Lemar läuft nichts nach Wunsch: Sein Dad ist vor Jahren zu einer anderen Frau gezogen, seine ältere Schwester Elaine hat sich von Manjaro, dem Obergangsta von South Crongton, einem von Gewalt, Drogen und Kleinkriminalität geprägten Armenviertel einer englischen Großstadt, ein Kind anhängen lassen, seine Mutter kann ihm, seiner Großmutter und seiner Schwester kaum den Lebensunterhalt bieten. Und weil Lemar der Kleinste der Klasse ist, wird er als Liccle Bit gehänselt. Einzig mit seinem Zeichentalent verschafft er sich Anerkennung: Das begehrteste Mädchen lässt sich von ihm portraitieren, die Zeichenlehrerin verschafft ihm einen Auftritt in einer Galerie. Doch dann bittet Manjaro den Jungen um einen Gefallen, eine Waffe kommt auch noch ins Spiel. Als in Crongton zwei Jugendliche ermordet werden, eskaliert die Geschichte, es kommt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung Alex Wheatle, selbst in ähnlich ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, zeigt im ersten Teil seiner Crongton-Trilogie Luccle Bits unheile Welt mit ihren Höhen und Tiefen: das künstlerische Talent und die guten Freunde, der ständige Mangel hinten und vorne, der Streit zuhause, die immer präsente Kriminalität draußen auf den Straßen. Bei den Batmans, Supermans und Ironmans sah dieser ganze mutige Mist immer so einfach aus. Aber was sollte man im wahren Leben machen, wenn man ein kleiner Typ war und es mit Brüdern wie Manjaro zu tun bekam? Lemar ist kein Superman, aber mutig genug, sich richtig zu entscheiden. Der zweite Teil der Trilogie erscheint in deutscher Fassung im September 2018 unter dem Titel Die Ritter von Crongton. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Eine räumlich-sozial sowie sprachlich eindrückliche Erzählwelt eröffnet die Crongton-Serie, deren Teile aus jeweils anderen Ich-Perspektiven erzählt werden und so in immer neue Figuren- und Familienkonstellationen blicken lassen. Liccle Bit, McKay, Jonah und Venetia leben in der fiktiven britisch-kosmopolitischen Stadt Crongton. Eine zweigeteilte Stadt, in der soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und Bandenkriminalität das Leben bestimmen. Besonders bemerkenswert ist neben der gesellschaftskritischen Haltung und differenzierten Figurenzeichnung die erfundene Jugend-Slang-Sprache, deren spritzige Sprachspiele mit Ausdrücken aus Populär- und Subkulturen die Schnelllebigkeit und Vielseitigkeit von Alltagssprache gekonnt einfangen. *STUBE*


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Wheatle, Alex Lösch, Conny ª

Schlagwörter: Jugendbuch Armut Männliche Jugend Gewalt Adoleszenzroman Bandenkrieg Begabung England Erwachsenwerden Getrenntlebende Eltern Milieu Schwarze Unterprivilegierung Waffe Zeichnen

Wheatle, Alex:
Liccle Bit : der Kleine aus Crongton ; Roman / Alex Wheatle. Aus dem Engl. von Conny Lösch. - München : Kunstmann, 2018. - 251 S. - Forts. bildet: Wheatle, Alex: Die Ritter von Crongton
ISBN 978-3-95614-231-4

Zugangsnummer: 8207
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Whea - Buch