Luhn, Usch
Maxie und ein Fisch mit Fernweh
Buch

Eine lustige und lehrreiche Geschichte. (ab 10) (JE) Maxie, ein 12-jähriges Mädchen, hat eine riesige Plage am Hals, die sie ihrer Meinung nach nie wieder los wird. Es handelt sich um Herrn Pfeffer, den neuen Nachbarn. Nicht nur, weil er sich die schnuckelige, schöne, alte Villa, in der ihre Mutter eine Tierarztpraxis eröffnen wollte, unter den Nagel gerissen hat. Er ist auch mit voller Wucht in Maxies Kaninchenstall gefahren! Ihre vierköpfige Familie glaubt, dass Herr Pfeffer und seine beiden Söhne Tiere nicht ausstehen können. Es wimmelt in Maxies Haus nur so von Tieren. Darunter sind die rappende Krähe namens Herr Schiller, der Papier liebende Esel Eddie und die bestialisch stinkende Springmaus Cäsar. Gott sei Dank irrt sich Maxies Familie aber. Es stellt sich heraus, dass die Familie Pfeffer äußerst freundliche und sogar tierliebende Menschen sind. Aus dieser lustigen und zugleich spannenden Geschichte können die jungen LeserInnen lernen, dass man keine Vorurteile gegenüber anderen haben soll, nur weil ihnen ein Missgeschick passiert ist. Herr Pfeffer hat zum Glück richtig reagiert und Maxies Familie als Entschuldigung zum Essen eingeladen. Das war der Beginn einer besonders guten Freundschaft. *bn* Sophie Preßl, 10 Jahre


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Luhn, Usch Dulleck, Nina

Luhn, Usch:
Maxie und ein Fisch mit Fernweh / Usch Luhn. Mit Ill. von Nina Dulleck. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2012. - 218 S. : Ill.
ISBN 978-3-473-36836-5

Zugangsnummer: 4364
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Luhn - Buch