Drvenkar, Zoran
Pandekraska Pampernella
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Josef Mitschan; Eine außergewöhnliche Prinzessin macht sich auf die Suche nach einer besten Freundin, erlebt gefährliche Abenteuer und bekommt Anstöße darüber nachzudenken, was im Leben wichtig ist. (ab 10) (JE) Seit der "Kurzhosengang" wissen wir, dass Zoran Drvenkar abgefahrene Abenteuer aus dem Zusammenschluss von Freunden generieren kann. Mit Pandekraska Pampernella hat der Berliner Autor eine Mädchenfigur geschaffen, deren oberstes Ziel es ist, eine beste Freundin zu finden. Das führt sie nicht nur um die halbe Welt, sondern auch in unglaubliche Abenteuer. Pandekraska Pampernella ist die Prinzessin von Florin, einem fiktiven Königreich inmitten Europas. Ihr Aufwachsen hat etwas Märchenhaftes, gleichzeitig ist die 11-Jährige fest im technisierten Leben von Superreichen der Gegenwart verankert. Zu diesen Gegensätzen passen ihr Chronist, der von der Universität Oxford weg engagiert wurde, und ihr Leibwächter, der vormals Sumoringer und Mönch in Tibet war. Nach einer Vorauswahl durch die Patentante bereisen die drei die Welt, um passende Mädchen kennenzulernen. Pandekraska Pampernella verzichtet dabei nicht darauf, täglich eine neue Frisur zu bekommen, auch wenn sie zwischendurch einmal über einem Abgrund in der Mongolei hängt oder von einer Horde konsumwütiger Inderinnen durch das schwül-heiße Mumbai geschleift wird. Was wie eine Aneinanderreihung exzentrischer Erlebnisse klingt, ist eine witzige und tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Erwachsenwerden eines Kindes, das im materiellen Überfluss einen sehr selbstbestimmten Weg gehen kann. Abwechselnd berichten der Chronist und die Prinzessin selbst, die so zu einer sympathischen Identifikationsfigur wird. Eine ominöse Erzfeindin der Prinzessin und ihr schurkischer Handlanger ziehen einen roten Spannungsfaden durch die Geschichte. Die frisurbetonte Titelgrafik von Martin Baltscheit macht auf Pandekraska Pampernella neugierig und nachdem die temporeiche Geschichte fertig gelesen ist, wird bestimmt eine Fortsetzung herbeigesehnt. Unbedingt anschaffen, lesen und weiterempfehlen!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Drvenkar, Zoran Baltscheit, Martin

Drvenkar, Zoran:
Pandekraska Pampernella / Zoran Drvenkar. [Ill.: Martin Baltscheit]. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2021. - 328 S. : Ill.
ISBN 978-3-407-75827-9

Zugangsnummer: 9104
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Drve - Buch