Rosoff, Meg
Sommernachtserwachen Roman
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Viola Geißelbrecht; Sommerliche Familiengeschichte, die zum Nachdenken anregt. (ab 12) (JE) Eine Großfamilie, bestehend aus den Eltern, vier Geschwistern sowie einer Cousine mitsamt Freund und Hund, verbringt jeden Sommer gemeinsam in einem kleinen Strandort. Mit viel Charme lernt man die Geschwister kennen: die pferdeliebende Tam, Alex, der nur Fledermäuse im Kopf hat, die hübsche Mattie, die nur an Jungs denkt - und das erzählende Geschwister, dessen Geschlecht, Alter oder Name nie spezifiziert werden. In einem wunderbar einfache Erzählstil, der an alte amerikanische Klassiker erinnert, leitet der/die Erzählende die LeserInnen durch das Urlaubsabenteuer der Familie. Doch die anfangs idyllische Erzählung wird immer mehr durch die beiden neuen Jungs durcheinandergebracht, die für den Sommer zur Familie stoßen, der scheinbar perfekte Kit und sein sehr gegenteiliger Bruder Hugo, wobei vor allem ersterer mit seinem charismatischen Wesen für Aufregung sorgt. Neben der einfach gestrickten Handlung, die sich unaufdringlich und mit viel Platz für Eigeninterpretation mit Familie, Beziehungen und schließlich auch Manipulation beschäftigt, regt das Buch auch zur Selbstreflexion an. Mithilfe der Ambiguität des/der Erzählenden lässt einen Meg Rosoff immer wieder die eigenen Vorurteile und Vorstellungen von Geschlechterrollen hinterfragen, da man sich immer wieder versucht fühlt, die erzählende Person einem gewissen Geschlecht zuzuordnen. Somit eignet sich "Sommernachtserwachen" nicht nur als entspannende Strandlektüre, sondern auch genauso gut als Denkanstoß oder Thema einer Gruppendiskussion.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rosoff, Meg Jakobeit, Brigitte

Rosoff, Meg:
Sommernachtserwachen : Roman / Meg Rosoff. Aus dem Engl. von Brigitte Jakobeit. - Frankfurt : Fischer Sauerländer, 2021. - 254 S.
ISBN 978-3-7373-4251-3

Zugangsnummer: 9105
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Roso - Buch