Wittmann, Helmut
Von Drachenfrau und Zauberbaum das große österreichische Märchenbuch
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Josef Mitschan; Reich bebilderte Auswahl mündlich überlieferter Volksmärchen aus Österreich. (JM) Dem weitum bekannten Erzähler Helmut Wittmann ist es zu verdanken, dass die österreichische UNESCO-Kommission das Märchenerzählen in den nationalen Katalog der immateriellen Kulturgüter aufgenommen hat. Nun hat er eine Auswahl der mündlich überlieferten Märchen aus allen Regionen Österreichs zusammengestellt. Anna Vidyaykina hat dafür zarte, aber ausdrucksstarke Aquarellbilder beigesteuert, sodass ein wunderschönes Hausbuch heimischer Volksmärchen entstanden ist. Die Geschichten sind thematisch geordnet, wodurch manche Wiederholung in den Motiven vorkommt, jedoch kommentiert der Autor jedes Märchen und gibt (sofern vorhanden) die mündliche Quelle an. So werden lokale Besonderheiten und die Überlieferungsgeschichte kurz angerissen, bevor in frischem Erzählton das Märchen zu lesen ist. Oft geht es etwa darum, wie der Armut zu entrinnen ist: Dabei hat der Teufel gern seine Hand im Spiel. Aber auch die himmlischen Mächte und die Kräfte der Natur haben ihren Platz in den Überlieferungen. Bei einigen Geschichten warnt der Autor davor sie kleinen Kindern vorzulesen, weil sie, wie zum Beispiel eine Vorarlberger Blaubart-Variante, zu drastische Schilderungen enthalten. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, ist aber auch eine wichtige Quelle für alle, die sich mit der mündlichen Erzähltradition unseres Landes auseinandersetzen wollen. Zur Intention des Autors gehört wohl auch, Geschichten, die im 19. und 20. Jahrhundert gesammelt wurden, in der Gegenwart erlebbar zu machen und diese Märchen als Weg zum Glück und damit als spirituelle Lebensbegleiter anzubieten.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Wittmann, Helmut Vidyaykina, Anna

Wittmann, Helmut:
Von Drachenfrau und Zauberbaum : das große österreichische Märchenbuch / Helmut Wittmann. Mit Aquarellzeichnungen von Anna Vidyaykina. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2020. - 341 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7022-3868-1

Zugangsnummer: 9593
Märchen, Sagen, Phantastisches - Signatur: JM Witt - Buch