Grübl, Eva
Botschafterin des Friedens Bertha von Suttner - ihr Kampf für die Liebe war ein Skandal, ihr Kampf gegen die Waffen veränderte die Welt
Buch

Wien, 1873. Die verarmte Gräfin Bertha Kinsky, 29, arbeitet in der Familie von Suttner als Gouvernante, verliebt sich in den jüngsten Sohn des Hauses und wird prompt entlassen. Sie geht nach Paris, wo der berühmte Alfred Nobel schon auf sie wartet. Er weiß um ihre Intelligenz, ihre Talente als Friedensforscherin und Schriftstellerin. Lange hält es Bertha nicht aus. Sie kehrt nach Wien zurück, heiratet ihren Arthur und wird glücklich. Geldsorgen treiben das Paar nach Tiflis, dann wieder zurück ins Haus der Suttner. Unermüdlich kämpft die formidable Adelige weiter gegen den Krieg und schreibt das Buch Die Waffen nieder!, das bei Millionen von Menschen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. 1905 wird ihr unermüdliches Engagement mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt. - Schon auf der ersten Seite der beeindruckenden Romanbiografie wird klar, welch exzellente Kennerin Eva Grübl von Leben und Werk der Titelfigur ist. Sie porträtiert ihre Heldin in spannungsgeladenen Vor- und Rückblenden und bringt den Leser*innen eine Frau, die die Welt verändert, ganz nahe. Uschi Licht


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt veränderten

Personen: Grübl, Eva

Interessenkreis: Biografisches

Grübl, Eva:
Botschafterin des Friedens : Bertha von Suttner - ihr Kampf für die Liebe war ein Skandal, ihr Kampf gegen die Waffen veränderte die Welt / Eva Grübl. - 1.. Auflage. - München : Piper, 2022. - 395 Seiten ; 21 cm, 475 g. - (Bedeutende Frauen, die die Welt veränderten)
ISBN 978-3-492-06286-2 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50

Zugangsnummer: 2022/0226 - Barcode: 2-9651743-5-00014565-7
Epik: Romane, Erzählungen - Signatur: Zba Grübl - Buch