Walser, Martin
Der Lebenslauf der Liebe
Schöne Literatur

Susi liebt, heiratet und merkt: sie will ihren Mann entweder ganz oder gar nicht. Da der für 'ganz' nicht geeignet ist, hört sie auf, seine Frau zu sein. Aber zur Trennung reicht die Ernüchterung nicht aus. Es beginnt die Suche nach einem, den sie ganz haben kann. Das wird der Lebenslauf der Liebe. Ein behindertes Kind, ein Mann, der zuerst sehr reich ist, dann ruiniert, dann krank, dann tot -, und Susi, in ihrer durch keine Erfahrung belehrbaren Sehnsucht nach reiner, das heißt vollkommener, das heißt gegenseitiger Liebe. Die Unbelehrbarkeit ihres Gefühls ist ihre Kraft, eine jeden Ruhms würdige Lebenskraft. Und der Roman rühmt Susi Gern. Bis zum Schluß: War sie vorher durch die Lebensumstände eine Abenteurerin der Liebe, so wird sie jetzt zur reinen Liebenden. Nach seinem großen Erinnerungsbuch "Ein springender Brunnen" jetzt das Buch über die Liebe, also ist die Heldin - und sie ist wirklich eine Heldin - eine Frau, also spielt das Buch in Düsseldorf, und das große Geschäft ist so wichtig wie die große Liebe: die gibt allerdings den Ausschlag in diesem ebenso ergreifenden wie schockierenden Liebes-Roman.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walser, Martin

Zba Wal

Walser, Martin:
¬Der¬ Lebenslauf der Liebe / Walser Martin, 2002. - 524 S.
Geb.

Zugangsnummer: 0003417001 - Barcode: 2-0000000-8-00033930-8
Zba - Schöne Literatur