Rettungsaktion Planet Erde Kinder der Welt zum Umweltgipfel von Rio ; Kinderausgabe der Agenda 21
Sachbuch

28 Jugendliche aus 21 Ländern haben, stellvertretend für viele Tausend, ein bemerkenswertes Buch zusammengestellt. Auf dem Umweltgipfel von Rio 1992 war ihr Versuch, sich mit ihren Vorstellungen zu einem globalen Umweltschutz Gehör zu verschaffen, trotz offizieller Zusicherung gescheitert. Hier nun sind, in Gedichten, Zeichnungen, Fotos und Fallbeispielen, sowohl der Status quo der malträtierten Erde (sehr ausführlich übrigens aus der Sicht der 3. Welt) als auch eine überzeugende "Mängelliste" der sog. "Agenda 21" (Vereinbarung von Rio, der 179 Staaten zugestimmt haben) vorgestellt. Wie Jugendliche auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene (umwelt-)politischen Einfluss nehmen wollen, ist Thema dieser wichtigen Ergänzung zu Umwelt-Aktionsbüchern wie "Kein Herbst ohne Blätter" (BA 1/94). - Vorrangig, auch für Schulbibliotheken. Ab 12.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seidel, Irmingard Bayer, José L.

Ua Ret

Rettungsaktion Planet Erde : Kinder der Welt zum Umweltgipfel von Rio ; Kinderausgabe der Agenda 21 / Peace Child Internat. In Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. [Red. der dt. Ausg.: Irmingard Seidel. Die Hrsg.: José Luis Bayer ...]. - Erstveröff. am 22. April 1994. - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl., 1994. - 96 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - Aus verschiedenen Sprachen übers.
ISBN 978-3-411-08011-3 fest geb.

Zugangsnummer: 0001509001 - Barcode: 2-0000000-8-00015042-2
6.7 - Sachbuch