Kerr, Judith
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Die Geschichte der Familie Kerr Warten bis der Frieden kommt ; eine Art Familientreffen
Buch: K / J Belletri

(ab 14) Eine jüdische Familie flüchtet 1933 aus Deutschland - bewegte Jahre mit vielen Stationen sind in drei Erzählungen gepackt. Die hier gesammelten drei Erzählungen ergeben ein historisches und familiengeschichtliches Kontinuum: Anna, Max und ihre Eltern verlassen Deutschland, nur einige Tage bevor Hitler die absolute Macht, den totalen Wahlsieg errang. Anna wird die Zentralfigur dieser Geschichten: das kleine Mädchen, das Katastrophengedichte schreibt und illustriert, das seinen Vater abgöttisch liebt und seine Mutter so verbissen in ihrem Lebens- und Überlebenswillen nachahmt. Der Vater ist ein berühmter jüdischer Journalist und Schriftsteller, seine Bücher werden in Deutschland verbrannt, er kann seinen Beruf nicht mehr ausüben. Alfred Kerr hat vor allem als Theaterkritiker gearbeitet: Seine Tochter entwirft hier ein Porträt eines bedeutenden Intellektuellen, dem jeglicher Bezug zur Lebenspraxis fehlt. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" (deutsch erstmals 1973) beschreibt die Flucht von Berlin über Zürich nach Paris. "Warten bis der Frieden kommt" stellt die Zeit der Kerrs in London in den Mittelpunkt, Max und Anna sind Jugendliche geworden, die Familie verarmt stetig, die Eltern fühlen sich immer mehr als Flüchtlinge, während der Zweite Weltkrieg tobt. "Eine Art Familientreffen" beschreibt die Zeit "danach", den Tod des Vaters, den Selbstmordversuch der Mutter - und einen Kurzbesuch in Berlin, wo diese Trilogie begann. Die Beschreibung des Flüchtlingsdaseins bekommt durch die Intellektualität der Familie eine besondere Note, Musik und Literatur konnten manchmal helfen, die Not zu ertragen. Bedenkenlos wird der Judenstern als grafisches Element zur Kapitelgliederung "verwertet". Dennoch ist dieser Sammelband allen Schulbibliotheken und Öffentlichen Bibliotheken für Jugendliche ab 14 Jahren sehr zu empfehlen. *bn* Christina Gastager-Repolust


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ravensburger junge Reihe

Personen: Kerr, Judith

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Nationalsozialismus Geschichte 1938-1945 Juden

JG Geschichte KERR

Kerr, Judith:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Die Geschichte der Familie Kerr : Warten bis der Frieden kommt ; eine Art Familientreffen / Judith Kerr. - 1. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1999. - 575 S. - (Ravensburger junge Reihe)
Einheitssacht.: When Hitler Stole Pink Rabbit ; The Other Way Round ; A Small Person Far Away. - Aus d. Engl. übers. von Annemarie Böll
ISBN 978-3-473-35190-9 fest geb. : EUR 19,95

Zugangsnummer: 0002817001 - Barcode: 2-0000000-8-01027488-0
JG Geschichte - Buch: K / J Belletri