Kästner, Erich
Als ich ein kleiner Junge war
Buch: K / J Sachbuch

(ab 10) Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und seiner Großeltern. Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Zwänge und Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders liebevoll erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein Denkmal setzt. Spannende und lustige Zeitgeschichte In diesem Buch erzählt Erich Kästner einiges aus seiner Kindheit, von seinen Eltern, den Onkeln und Tanten und von seiner Geburtsstadt Dresden. äDamals war ja so vieles anders als heute!" schreibt er und läßt so für seine kleinen und großen Leser eine längst vergangene Zeit lebendig werden, eine Zeit, in der man zum Beispiel noch mit der Pferdebahn gefahren ist. Das war eine Bahn, die schon auf Schienen fuhr, aber von einem Pferd gezogen wurde. Die Damen trugen ganz lange, enge Röcke, so daß sie nur winzige Schritte machen und erst recht nicht alleine in die Straßenbahn klettern konnten. Dann wurden sie vom Schaffner oder kräftigen Männern auf die Plattform hinaufgeschoben. Auch einen Kaiser gab es damals noch in Deutschland, aber das und noch viele andere interessante Dinge stehen in diesem Buch. Eine spannende und lustige Zeitgeschichte für Leser ab 10 Jahren. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kästner, Erich Lemke, Horst

Standort: Zell am See

JB Biographien KÄST

Kästner, Erich:
Als ich ein kleiner Junge war / Erich Kästner. Illustriert von Horst Lemke. - 16. - Wien : Ueberreuter, 1974. - 189 S. : Ill.
ISBN 978-3-8000-2139-0 fest geb.

Zugangsnummer: 0000867001 - Barcode: 2-0000000-8-01008654-4
JB Biographien - Buch: K / J Sachbuch