Engel, Sabine
Alzheimer und Demenzen Die Methode der einfühlsamen Kommunikation ; Unterstützung und Anleitung für Angehörige - auch auf DVD
Buch: Sachbuch

Klappentext: Sie betreuen einen Alzheimer-Patienten oder Demenz-Erkrankten und erleben tagtäglich, wie enorm sich die Persönlichkeit des Betroffenen verändert. Der Ihnen vertraute, geliebte Mensch wird ein anderer - diesen Prozess mitzuerleben erfordert Ihre ganz Kraft und Geduld. Das Konzept der einfühlsamen Kommunikation zeigt einfache Wege, die Ihnen und Ihrem Angehörigen einen verständnisvollen Austausch möglich machen: - Die Sicht des Erkrankten verstehen. - Mit einfachen Kommunikations-Regeln dem Angehörigen aus seiner verschlossenen Welt heraushelfen. - Klassische "Stolpersteine" im Gespräch erkennen und umgehen. - Fähigkeiten und Erinnerungen optimal stärken. - DVD mit zahlreichen Alltagssituationen aus dem bewährten Schulungskonzept EduKationDEMENZ: In rund 45 Minuten lernen Sie, in einfachen Worten und Gesten zu sprechen, so ein harmonisches Miteinander zu schaffen und typische Konflikte zu lösen. Hier geht es auch um Sie: Zahlreiche Hilfen zeigen Ihnen, wie Sie trotz der Belastung durch die Pflege Lebensfreude und Ausgeglichenheit erhalten und wie Sie neue Kraft tanken können. Über den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Sabine Engel arbeitet als Psychogerontologin im Gedächtniszentrum der Uni Erlangen. Sie entwickelte im Rahmen eines Forschungsprojektes das Schulungsprogramm EduKation (Entlastung durch Förderung der Kommunikation) für Angehörige.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Engel, Sabine

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Kommunikation Demenz DVD Alzheimerkrankheit

GM Medien, Publizistik, Kommunikationswissenschaft

Engel, Sabine:
Alzheimer und Demenzen : Die Methode der einfühlsamen Kommunikation ; Unterstützung und Anleitung für Angehörige - auch auf DVD / Sabine Engel. - 2., vollst. überarb. Aufl. - Stuttgart : Trias, 2012. - 197 S. : Ill. + 1 DVD
ISBN 978-3-8304-3983-7 kart. : Eur 24,99

Zugangsnummer: 0018106001 - Barcode: 01176971
Buch: Sachbuch