Simon, Anne-Catherine
Ausgespäht und abgespeichert warum uns die totale Kontrolle droht und was wir dagegen tun können
Buch: Sachbuch

Der Überwachungsreport: Wie wir beobachtet, belauscht und durchleuchtet werden Privatsphäre? Fehlanzeige! Im "Kampf gegen den Terror" greift die Staatsmacht zunehmend zu Überwachungsmethoden, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Nicht mehr das Recht, sondern die Technologie stellt die Grenze des Machbaren dar. Was bereits machbar ist, ist den Bürgern kaum bewusst: Reise-, Telekommunikations-, Konsum- und Gesundheitsdaten werden erfasst, gespeichert, verknüpft und ermöglichen totale Kontrolle. Andererseits stehen Googlehacks, Trojaner, die Mobiltelefone in Wanzen verwandeln, Lügendetektorsoftware, Handyortung, fliegende Minikameras etc. jedermann offen. Es droht eine Welt, in der jeder jeden ausspäht. Die Autoren decken die Gefahren auf, zeigen technische Gegenmaßnahmen und plädieren für einen wirksamen Datenschutz. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Simon, Anne-Catherine Simon, Thomas

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Machtmißbrauch Computer Überwachung

GR Recht SIMO

Simon, Anne-Catherine:
Ausgespäht und abgespeichert : warum uns die totale Kontrolle droht und was wir dagegen tun können / Anne-Catherine Simon ; Thomas Simon. - 1. - München : Herbig, 2008. - 333 S. : mit 9 Abb.
ISBN 978-3-7766-2572-1 fest geb. : Euro 20,60

Zugangsnummer: 0009361001 - Barcode: 01091632
GR Recht - Buch: Sachbuch