Glanzner, Susanne
Das Amulett der Ewigkeit Für Mädchen ab 11 Jahren
Buch: K / J Belletri

Das Autorenduo schreibt jeweils die Geschichte eines der Protagonisten Christine und Christopher. Die beiden jungen Menschen leben zu verschiedenen Zeiten in London. Ein Amulett im Hause eines Antiquars lässt die beiden in Verbindung treten, sie können einander nicht sehen, aber mittels Briefen kommunizieren. Zuerst hält Christine den Jungen für sehr sonderbar, seine Sprache wirkt reichlich altmodisch für das Mädchen. Auch Christopher kann nicht alle Worte verstehen und denkt, Christine verwende Codes, um den Text zu verschlüsseln. Mit der Zeit begreifen die beiden den Zeitunterschied und verlieben sich ineinander, natürlich wird der Wunsch, den anderen zu sehen, immer größer. Finstere Mächte, die das Liebespaar zu ihrem Spielball machen, versprechen ein Treffen zu ermöglichen. Gerade noch rechtzeitig entscheiden Christine und Christopher sich für die richtige Seite. Ein Spaziergang durch London mit allen touristischen Highlights bietet diese abenteuerlich romantische Liebesgeschichte. London 1851: Schwarze Schatten jagen Christopher durch die düsteren Gassen. Doch er muss das Amulett in Thurgoods Buchladen bringen! Im letzten Moment schafft er es, das Schmuckstück dort zu verstecken und zu fliehen. London 2014: Christine findet das Amulett in einem Antiquariat. Sie steckt es heimlich ein, hinterlässt aber eine Nachricht. Diese erhält Christopher im Jahr 1851. Er schreibt ihr, sie solle es vor dunklen Gestalten beschützen. Über versteckte Botschaften halten die beiden Kontakt und verlieben sich ineinander. Erst spät merken sie, dass mehr als ein Jahrhundert sie trennt. Sie finden heraus, dass das Amulett es vermag, eine Brücke in der Zeit zu schlagen. Doch da sind sie längst die Marionetten in einem Spiel, das die Welt in die Verdammnis führen könnte: Asmodeas Auferstehung. Und alles, was die Dämonin braucht, ist ein Kuss der Verliebten ... Über den Autor und weitere Mitwirkende Björn Springorum, geboren 1982 in Calw, würde am liebsten am zweiten Stern rechts abbiegen, im Kleiderschrank eine neue Welt entdecken, durch einen Kaninchenbau ins Wunderland fallen, mit einem Ring unsichtbar werden, nur durch das Lesen eines Buches nach Phantásien reisen oder eine recht wagemutige Partie Quidditch spielen. Weil sich das alles als schwieriger herausstellt als gedacht, schreibt er eben solange seine eigenen Geschichten. Björn Springorum studierte Englisch und Geschichte, lebt, schreibt und liest in Stuttgart und wird von drei Katzen gehörig auf Trab gehalten. Susanne (Sue) Glanzner wurde in Unterfranken geboren. Als Tochter eines Künstlers und einer Goldschmiedin war gleich klar, dass sie keinen spießigen, sondern lieber einen spaßigen Beruf wählen würde. In der Schule war sie, wie zu erwarten, super in Kunst und Musik, hat aber - bis heute - nie Zugang zu Mathe oder Chemie gefunden. Nach erfolgreichem Modedesignstudium und vielen Irrwegen durch ihr ulkiges Leben, lebt sie heute in Stuttgart als Inhaberin des Kindermodelabels punKiz, schreibt Kinderbücher und lustige Bücher für Erwachsene, isst am liebsten Pizza und Kinderschokolade und regt sich jedes Jahr fürchterlich auf, wenn ihr mal wieder niemand einen Adventskalender geschenkt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glanzner, Susanne Springorum, Björn

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Weibliche Jugend Gut Böse Problematik Dämon

Interessenkreis: 10 bis 12

JE Erzählungen GLAN

Glanzner, Susanne:
¬Das¬ Amulett der Ewigkeit : Für Mädchen ab 11 Jahren / Susanne Glanzner ; Björn Springorum. - 1. - Stuttgart : Thienemann, 2015. - 302 S.
ISBN 978-3-522-20213-8 kart. : ca. Eur 15,50

Zugangsnummer: 0023253001 - Barcode: 2-0000000-8-01227536-6
JE Erzählungen - Buch: K / J Belletri