Bergmann, Renate
Das bisschen Hüfte, meine Güte die Online-Omi muss in Reha
Buch: Dichtung

Klappentext: Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3.000 Flaschen Korn haben Spuren hinterlassen, Frau Doktor Bürgel muss an die Hüfte ran - und Renate deshalb ins Krankenhaus. Und weil so ein Mensch ja kein Koyota ist, dem man einfach ein neues Ersatzteil einbaut, geht Renate im Anschluss an die Ohpee dahin, wo es wehtut, zu den Bandscheiben und Raucherecken, zu den Kurschatten und höhenverstellbaren Betten: In die Reha. Die sie rockt (Verlagstext). Biografie Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit diesem Buch jetzt die ganze analoge Welt. Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. "Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker" unter dem Pseudonym Renate Bergmann ist seine erste Buch-Veröffentlichung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergmann, Renate

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Satire Humoristische Darstellung Senior

Interessenkreis: L Humor u. Satire

DR Romane, Erzählungen BERG

Bergmann, Renate:
Das bisschen Hüfte, meine Güte : die Online-Omi muss in Reha / Renate Bergmann. - Orig.-Ausg. - Reinbek : Rowohlt Taschenbuch, 2015. - 252 S. ; 190 mm x 125 mm. - (Rororo; 27044)
ISBN 978-3-499-27044-4 fest geb. : EUR 10,30

Zugangsnummer: 0015598001 - Barcode: 01152630
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung