Stuertz, Sebastian
Das eiserne Herz des Charlie Berg Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Charlie Berg hat ein schwaches Herz und die feine Nase eines Hundes. Das einzige, was ihn seine Eltern gelehrt haben: Zwei Künstler sollten nie Kinder bekommen! Es sind die frühen 90er, Charlie will ausziehen, nicht mehr der Depp der Familie sein, der alles zusammenhält, während Mutter am Theater die Welt verstört und Vater wochenlang bekifft im Aufnahmestudio sitzt. Die Zivistelle im Leuchtturm ist zum Greifen nah - da läuft alles aus dem Ruder: Auf der Jagd mit Opa trifft ein Schuss nicht nur den Hirsch, sondern auch Opa. Und Charlies heimliche große Liebe Mayra, seine Videobrieffreundin aus Mexiko? Hat nichts Besseres zu tun, als den Ganoven Ramón zu heiratenà Biografie SEBASTIAN STUERTZ, geboren 1974 am Steinhuder Meer, arbeitet am liebsten multimedial. Seit Beginn des Milleniums lebt er mit Frau, Kindern und Hund in Hamburg, sein Geld verdient er mit animierten Grafiken fu¨r Film und TV. Seit er vierzehn ist, macht er Musik in unza¨hligen Bands und Projekten, er moderiert den Literatur-Podcast äU¨BERS SCHREIBENô und veranstaltet mit seiner Frau regelma¨ßig das Hamburger Autor*innentrinken. äDas eiserne Herz des Charlie Bergô ist sein Debu¨troman. Früher: Musik und Videos. Als Musiker hat Stuertz viele Jahre auf Independent Labels veröffentlicht, für Spritgeld und eine warme Mahlzeit in Jugendzentren und auf Studentenparties gespielt, früher mit seiner Hardcore-Band SKIRMISH, später mit seiner neunköpfigen Mexiko-Ska-Truppe LOS HOT BANDITOS, dann mit einem Indierock-Quartett das so hieß wie er: STUERTZ. Zuletzt erfand er die Kunstfigur STUBENHACKER, einen Cyborg mit Smartphonegesicht, Autotune-Stimme und einer Crew wie aus einem Low-Budget-Superhelden-Film. Ein Performance- und Kunst-Projekt zum Thema künstliche Intelligenz, für das er sich eine Maske baute, fünfzehn Musikvideos produzierte und ein Tape und ein Album beim Hamburger Label Tapete Records veröffentlichte. Und jetzt: Literatur. Und Parfum. Für seinen Roman wollte Stuertz alles über Parfums wissen, da sein Held Charlie Berg eine sehr feine Nase hat und Düfte komponiert. So kam es, dass er sich mit dem Parfümeur Christian Plesch traf, um sich beraten zu lassen. Ihm erzählte er von SEEWEH, das Parfum, welches Charlie gleich zu Beginn des Romans entwickelt. Christian Plesch hat ebenfalls sehr ungewöhnliche Parfums im Portfolio, die er unter den Labels NASENGOLD und WACKELWASSER vertreibt. Er war sofort begeistert von der Idee, den Geruch von Sonnenmilch mit Algen, Salz, Sand und Muschelschale zu kombinieren. Bereits kurz nach dem ersten Treffen kam er mit einigen Phiolen zum Probeschnuppern vorbei. Als die Entscheidung gefallen war, ließ er sogleich 5 Liter anmischen. Und der Grafiker Stuertz gestaltete ein Etikett und füllte eine Charge SEEWEH in Phiolen ab. Das Buch mit Band und Parfum. In Charlie Bergs Welt dreht sich alles um Gerüche, doch auch die Musik spielt eine große Rolle. Dramatische Szenen spielen sich im Backstagebereich der Mexiko-Skaband Mucho Muchachos ab, auf einem Konzert der Punkband Hardies lernt Charlie seine erste Freundin kennen. Und in den 70ern, während der wilden Aufnahmesession für das erste Album des Toytonic Swing Ensembles - dem Krautjazz-Duo seines Vaters - wird Charlie gezeugt. So wie die Mexiko-Skaband Mucho Muchachos ganz deutlich an Stuertzæ alte Band Los Hot Banditos angelehnt ist, ließ er sich bei dem Toytonic Swing Ensemble von dem Duo subjoint inspirieren, das er mit seinem alten Freund Nikolaus Woernle bereits in der achten Klasse gegründet hat. Im Jahr 2019 haben die zwei alten Freunde nun das im Buch beschriebene Debüt-Album des Krautjazz-Duos The Toytonic Swing Ensemble produziert, mit Drum Machines und Synthesizern aus den 70er Jahren: The Forsthaus Chronicles erscheint zeitgleich mit Buch und Hörbuch. Der Hörverlag war begeistert, und so kommt die Musik auf dem von Shenja Lacher eingelesenen Hörbuch ebenso zum Einsatz wie auf ausgewählten Lesungen, wo das Duo live performt. Und eine limitierte Auflage des Parfums SEEWEH gibt es auch. Sebastian Stuertz arbeitet am liebsten multimedial.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stuertz, Sebastian

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Großeltern Erwachsen werden

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen STUE

Stuertz, Sebastian:
¬Das¬ eiserne Herz des Charlie Berg : Roman / Sebastian Stuertz. - 1. - München : Blanvalet, 2020. - 718 S.
ISBN 978-3-442-75851-7 fest geb. : Euro 22,70

Zugangsnummer: 0019918001 - Barcode: 01194678
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung