Dahlke, Rüdiger
Das Schatten-Prinzip
Buch: Sachbuch

Klappentext: Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite - Mit Übungs-CD Eine faszinierende Reise in das Schattenreich der Seele Nach C.G. Jung ist der Schatten das gesamte Unbewusste. Er ist das Wesen, das wir lieber nicht wären, letztendlich aber doch werden müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Insofern empfinden wir den Schatten, bzw. unsere "dunkle Seite", äußerst zwiespältig: Er stößt uns ab und fasziniert zugleich. Arbeit mit dem Schatten dient der Bewusstwerdung und ist im wahren Sinn des Wortes Lichtarbeit.Ruediger Dahlke zeigt in seinem aktuellen Buch, wie wir den eigenen Schatten aufspüren und konfrontieren, um ihn schließlich annehmen und integrieren zu können. Wer sich auf die hier vorgestellte Schattenarbeit einlässt, wird offener, freundlicher und toleranter - sich selbst und anderen gegenüber. Biografie Seit 1979 Arzt und Psychotherapeut, absolvierte er die Zusatzausbildung zum Arzt für Naturheilweisen und bildete sich während des Studiums in Homöopathie weiter. Der Öffentlichkeit wurde er vor allem als Autor von Büchern zur ganzheitlichen Psychosomatik wie Krankheit als Symbol, Krankheit als Sprache der Seele und äKrankheit als Wegô bekannt. Die Trilogie äDie Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Lebenô, äDas Schattenprinzipô und äLebensprinzipienô bilden zusammen mit den zugehörigen CD-Programmen die Basis des spirituellen Weltbildes und seiner Arbeit. Durch seine Bestseller äPeace-Foodô und die anderen Büchern dieser Reihe wurde er zum Mitbegründer der veganen Welle. Bekannt durch Fernseh- und Rundfunkauftritte und seine Beiträge auf Youtube und Facebook. Als Ergänzung zu den Krankheitsbilder-Deutungsbüchern hat er die geführte Meditation zu einer wirksamen Selbsthilfemethode entwickelt. So sind zu vielen Krankheitsbildern wie auch allgemeinen Gesundheitsthemen Audioprogramme (auf CD) entstanden, die zusammen mit den Deutungen eine wirksame Form der Selbsthilfe darstellen. (www.heilkundeinstitut.at) Nach 12-jähriger Arbeit in München, in der er die Grundlagen seiner ganzheitlichen Psychosomatik legte und in der auch (zusammen mit Thorwald Dethlefsen) das Buch Krankheit als Weg entstand, gründete er 1989 mit Margit Dahlke, das Heil-Kunde-Zentrum Johanniskirchen in Niederbayern, das sich seitdem zu einem Ort spiritueller Psychotherapie entwickelt hat. 2012 eröffnete er das Fasten- und Seminar-Zentrum TamanGa in der Südsteiermark - zusammen mit Partnerin Rita Fasel, der Co-Autorin von äDie Spuren der Seeleô. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien hält Ruediger Dahlke regelmäßig Vorträge und (Ausbildungs-)Seminare zur seelischen Be-Deutung von Krankheitsbildern, über bewusstes Fasten, verbundenen Atem, Bewusstseinsentwicklung und Meditation wie auch Firmentrainings. Seine Ideen zur ganzheitlichen Medizin und spirituellen Philosophie propagiert er in Artikeln, Fernseh- und Rundfunkauftritten. Ziel dieser Aktivitäten ist es, Patienten auf dem Weg zu Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Gesundheit zu unterstützen. In letzter Zeit widmet er sich auch vermehrt den sozialen Netzwerken wie Facebook und der Übertragung seiner Arbeit auf DVDs wie sich in der Serie der Videobücher spiegelt, aber auch in Kinofilmen wie äDie Schicksalsgesetzeô, äUnser Biogartenô und demnächst "Krankheit als Symbol". Ruediger Dahlkes Bücher - zuletzt äPeace-Food - wie Verzicht auf Fleisch und Milch Körper und Seele heiltô haben im deutschsprachigen Raum Millionen Menschen erreicht und trugen dazu bei, ein wachsendes Bewusstsein für psychosomatische Zusammenhänge und ganzheitliche Medizin zu schaffen. Sie liegen in über 260 Übersetzungen in 28 Sprachen vor. Weitere Infos: Infos: www.dahlke.at - www.taman-ga.at

Reiseführer ins Schattenreich; Das Dunkle in jedem; Widerstand gegen die Wirklichkeit oder Akzeptanz; Die Welt als Spiegel; Innere Bilder - Die Seele sprechen lassen; Gefahr und Rettung aus dem Schattenreich

Innerer Reichtum und die Vielfalt des Lebens; Kollektiver Schatten; Achtung Schatten! Tipps für das Heben des Schatzes; Ausgesöhnt sein; Anhang.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahlke, Rüdiger Dahlke, Margit

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Ratgeber CD Selbstannahme

PP Psychologie DAHL

Dahlke, Rüdiger:
¬Das¬ Schatten-Prinzip : Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite / Ruediger Dahlke. Unter Mitarbeit von Margit Dahlke. - 8. - München : Goldmann, 2010. - 312 S. : graph. Darst. + 1 CD. - Ruediger Dahlke. Unter Mitarbeit von Margit Dahlke
ISBN 978-3-442-33881-8 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0017592001 - Barcode: 01172102
PP Psychologie - Buch: Sachbuch