Green, John
Das Schicksal ist ein mieser Verräter Jugendroman ab 13 - 16 Jahren
Buch: K / J Belletri

äKrebsbücher sind doofô, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod. Pressestimmen Buchhändlerstimmen zu John Greens "Das Schicksal ist ein mieser Verräter": "Faszinierend, wie Green es schafft, das ernste Thema Krebs auf eine Weise zu behandeln, dass man nach der Lektüre das Leben, ja die Welt, ganz anders betrachtet. Die Geschichte von Hazel und Augustus wimmelt von so vielen Metaphern und tiefsinnigen Aussagen, dass ich mir am liebsten die Zeit nehmen, es noch einmal lesen und eine Menge Stellen anstreichen möchte. Hier fließen, eingebettet in einer überragenden Sprache, Humor, ein Hauch Romantik und Schicksal zusammen. Lang habe ich kein Buch mehr gelesen, dass mich von der ersten Seite an so stark in seinen Bann gezogen und nach der letzten tagelang nicht losgelassen hat. Der neue John Green ist nicht nur eine willkommene Abwechslung für Teenager, die von der Fantasy- und Dystopie-Flut im Jugendbuchbereich müde sind, sondern auch unbedingt lesenswert für Erwachsene jeden Alters." Annemarie Schreiber, Buchhandlung Rupprecht, Ellwangen "Dieses Buch ist ein echter Schatz, weil es einem so zu Herzen geht und so tief berührt. John Green schafft es, ein wirklich ernstes Thema so zu verpacken, dass man unbedingt immer weiter lesen will und die Geschichte von Hazel und Gus bleibt auch noch über das Ende hinaus im Kopf und auch im Herzen hängen." Julia Obst, Buch Greuter, Singen "So poetisch, so traurig und zugleich mutmachend - ein wundervolles Buch, nicht nur für 16-Jährige." Lucia Kirchner, Schubart-Buchhandlung, Ludwigsburg "Ich habe wohl selten ein so trauriges Buch gelesen und dabei so oft lachen können. Es war ein wahres Wechselbad der Gefühle. Das Buch hat grosse Beachtung verdient." Christa Moser, Stauffacher Buchhandlungen, Bern "Eine zutiefst beeindruckende und berührende Geschichte ohne Sentimentalität erzählt und doch voller positiver magischer Momente!" Gabriele Kellner, Barbaras Bücherstube, Moosburg Über den Autor John Green, 1977 geboren, erlangte bereits mit seinem Debüt Eine wie Alaska (Hanser, 2007) Kultstatus unter jugendlichen Lesern. Das Buch wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. war es für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Darauf folgten die Jugendromane Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen) (2008) und Margos Spuren (2010), ebenfalls nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ausgezeichnet mit der Corine. Inzwischen wird Green mit Philip Roth und John Updike verglichen. Er lebt mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in Indianapolis. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Green, John

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Krebs Erste Liebe

Interessenkreis: 16+ ab 14

JE Erzählungen GREE

Green, John:
¬Das¬ Schicksal ist ein mieser Verräter : Jugendroman ab 13 - 16 Jahren / John Green. - 1. - München : Hanser, 2012. - 285 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ Fault in Our Stars. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-446-24009-4 fest geb. : Euro 17,40

Zugangsnummer: 0012475001 - Barcode: 01122169
JE Erzählungen - Buch: K / J Belletri