Pamuk, Orhan
Das schwarze Buch Roman
Buch: Dichtung

Der Held dieses türkischen Romans - ein etwas windiger Anwalt namens Galip - entdeckt eines Tages, daß seine Frau und sein Cousin verschwunden sind. Er macht sich auf die Suche und glaubt zuweilen, ihnen näherzukommen, aber Istanbul wird ihm immer mehr zu einem Labyrinth geheimer Hinweise, in dem er nicht nur die beiden, sondern auch sich selbst verliert. Der eigentliche Protagonist dieses Romans ist die Stadt Istanbul. Orhan Pamuk ergründet für uns ihre Tiefen, ihre Verborgenheiten und ihre sich überlagernden Schichten, er taucht hinab in die unterirdischen Gänge, auf denen die moderne Großstadt sich erhebt - Byzantion, Byzos, Nova Roma, Konstantinopolis - die vielen Gesichter einer Hauptstadt, die am Schnittpunkt zwischen Europa und dem Nahen Osten liegt, zwischen Geschichtsträchtigkeit und moderner Urbanität. Der Verlag über das Buch Ein Mann auf der Suche nach der geliebten, grundlos verschwundenen Frau. Auch ihr Halbbruder ist unauffindbar, dessen Zeitungskolumnen erscheinen jedoch weiterhin. Ein geheimnisvoller Hinweis? Tagelang streift Galip, Orhan Pamuks Held, durch die schillernde Ober- und Unterwelt Istanbuls, begegnet Zuhältern, Derwischen, Betrügern. Pamuks Roman und Kriminalgeschichte ist wie die Stadt am Bosporus voller Labyrinthe, alles wird symbolisch. Suchend ergründet Galip die Mysterien der Stadt und der eigenen Vergangenheit. »Die Stadt Istanbul hat ihren Meister gefunden, wie einst Dublin in James Joyce, Prag in Franz Kafka.« STUTTGARTER ZEITUNG -- *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pamuk, Orhan

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Stadt

DR Romane, Erzählungen PAMU

Pamuk, Orhan:
¬Das¬ schwarze Buch : Roman / Orhan Pamuk. - 10. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2006. - 507 S.
Einheitssacht.: Kara kitap. - Aus dem Türk. übers.
ISBN 978-3-596-12992-8 kt. :

Zugangsnummer: 0008354001 - Barcode: 2-0000000-8-01081749-0
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung