Freund, René
Das Vierzehn-Tage-Date Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Corinna ist das Tinder-Date von David. Die beiden haben sich, wenn man ehrlich ist, aus lauter Langeweile und - coronabedingt - bei ihm zu Hause getroffen. Sie ist Kellnerin und wegen der Lokalsperren arbeitslos. Außerdem ist Corinna unordentlich, trinkt, raucht und stopft sich mit Junkfood voll. David ist Musiklehrer und Veganer. Klar, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind. Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht, an die sich Corinna wegen einer Flasche Wodka nicht mehr erinnern kann, sind die beiden froh, einander nie wieder sehen zu müssen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Bote, der ihnen Pizza gebracht hat, mit dem Virus infiziert war, müssen die beiden in Quarantäne. Zwei Wochen gemeinsam statt einsam à Biografie René Freund, geboren 1967, lebt als Autor und Übersetzer in Grünau im Almtal. Er studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde, war 1988 bis 1990 Dramaturg am Theater in der Josefstadt. Bücher (u.a.): Stadt, Land und danke für das Boot (Realsatiren, 2002) und Wechselwirkungen (Roman, 2004).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Freund, René

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Liebesbeziehung Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 gatbeg Quarantäne Corona

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen FREU

Freund, René:
¬Das¬ Vierzehn-Tage-Date : Roman / René Freund. - 1. Auflage. - Wien [u.a.] : Zsolnay, 2021. - 154 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-552-07234-3

Zugangsnummer: 0021310001 - Barcode: 01208412
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung