Löbbert, Sonja
Das Zeitalter der Frau Die Führungskultur der Zukunft ist weiblich
Buch: Sachbuch

Ganzheitliche Strategien, durch die Frauen auf eine höhere spirituelle Bewusstseinsebene und in das neue Zeitalter des Wompowerment gelangen, stehen im Mittelpunkt einer zukunftsfähigen Definition von Weiblichkeit. Ein großer gesellschaftlicher Paradigmenwechsel vollzieht sich langsam, aber unaufhörlich seit Beginn des 21. Jahrhunderts und leitet das Ende des Patriarchats ein. Das Frauenzeitalter beginnt kalendarisch nach dem über 4000 Jahre alten chinesischen Mondkalender 2008. Die kosmische Evolution fordert einen Kurswechsel, der den neuen vor allem ökologischen und ethischen Herausforderungen unseres Planeten nachhaltig gerecht werden kann. Nach östlichen Weisheitslehren verfügen beide Geschlechter über Yin- und Yang-Prinzipien, die unterschiedlich ausgeprägt erscheinen. Yang-Einflüsse (männlich) nehmen ab, Yin-Qualitäten werden zunehmend dominieren. Weibliche Tugenden und Führungsqualitäten sind im neuen Zeitalter gefragt. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Löbbert, Sonja

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Wirtschaft Kommunikation Management Frauenemanzipation

GM Medien, Publizistik, Kommunikationswissenschaft

Löbbert, Sonja:
¬Das¬ Zeitalter der Frau : Die Führungskultur der Zukunft ist weiblich / Sonja Löbbert. - 1. - Wien : Amalthea Signum Verlag GmbH, 2008. - 183 S.
ISBN 978-3-85436-397-2 fest geb. : Euro

Zugangsnummer: 0009177001 - Barcode: 2-0000000-8-01089776-8
Buch: Sachbuch