Fried, Amelie
Der Mann von nebenan Roman
Buch: Dichtung

Eine Künstlerin wehrt sich gegen ihren bösartigen Nachbarn. Kate war einst eine berühmte Läuferin, jetzt verdient sie ihren Unterhalt als Flötenlehrerin und Flötenbauerin. Sie zieht mit ihrem pubertierenden Sohn aufs Land, um zur Ruhe zu kommen. Doch da scheint der anzügliche Nachbar Willi Mattuschek gerade auf sie gewartet zu haben. Willi schlägt seine Frau und macht jungen Frauen Avancen. Kurz nachdem Kate den aufdringlichen Nachbarn abgewiesen hat, steht ihre Werkstatt in Flammen, ihr Sohn wird von ihrer mutigen Freundin gerettet. Willi Mattuschek muss beseitigt werden! Ob er auch mit der Toten zu tun hat, die Kate bei ihrem Lauf im Gras fand? - Kate soll eine "moderne" junge, sensible und tüchtige Frau verkörpern; Kate ist aber auch ängstlich, oft fällt sie in Ohnmacht. Eine gescheiterte Ehe, ihr wiederverheirateter Ehemann, das neue Kind aus dieser Verbindung - jenseits der ländlichen Idylle hat die Protagonistin so einiges zu verarbeiten. Dorftratsch und einige "schräge" Frauen mit Power beleben den rustikalen Part des Romans, afrikanische Mythen fließen in der Gestalt Malise (Marie-Luise) ein. Willi beißt - nicht freiwillig - ins Gras der ländlichen Idylle, niemand scheint ihn wirklich zu vermissen. Ein Unterhaltungsroman mit niedrigem Spannungspegel und seichtem Sprachniveau. *bn* Christina Gastager-Repolust


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fried, Amelie

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Emanzipation Frau Geschlechterkampf Österreich

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen FRIE

Fried, Amelie:
¬Der¬ Mann von nebenan : Roman / Amelie Fried. - München : Heyne, 1999. - 318 S.
ISBN 978-3-453-15994-5 fest geb. : ATS 263,00

Zugangsnummer: 0000491001 - Barcode: 2-0000000-8-01004892-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung