Lütz, Manfred
Der Skandal der Skandale
Buch: Sachbuch

Klappentext: Was ist dran an der Skandalgeschichte des Christentums, deren üppige filmische Inszenierungen nur so von Sperma, Blut und Gift triefen? Was ist mit Kreuzzügen, Inquisition und Hexenverfolgung? Stand das Christentum bei der Durchsetzung der Menschenrechte auf der Bremse oder auf dem Gaspedal - oder auf beidem? Was ist mit Frauenemanzipation, sexueller Revolution und vor allem: Wie steht das Christentum wirklich zum Holocaust? Manfred Lütz erzählt die spannende Geschichte des Christentums, wie sie nach Erkenntnissen der neuesten Forschung wirklich war. Dabei geht es letztlich um eine entscheidende gesellschaftliche Frage: Taugt das Christentum noch als geistiges Fundament Europas? Der international renommierte Historiker Arnold Angenendt hatte schon 2007 ein gewaltiges Werk vorgelegt: »Toleranz und Gewalt - Das Christentum zwischen Bibel und Schwert«, das die Ergebnisse der internationalen Forschung zusammenfasst und seitdem ein Standardwerk ist für alle, die sich ernsthaft mit Christentum und Kirche auseinandersetzen wollen. Allerdings hat eine breitere Öffentlichkeit von den wirklich erstaunlichen Ergebnissen bisher kaum Notiz genommen. Zusammen mit Arnold Angenendt hat nun Manfred Lütz die zentralen Aussagen von äToleranz und Gewaltô in einem fulminanten Buch aufgegriffen, das wie in einem Krimi die spannende Geschichte der größten Menschheitsreligion aller Zeiten erzählt. Damit auch wirklich alle so genannten Skandale der Christentumsgeschichte vorkommen, wurden einige Themen hinzugefügt, so dass man jetzt auf 286 Seiten den neusten Stand der Wissenschaft über alle kritischen Phasen der Geschichte des Christentums nachlesen kann. Führende Historiker haben das Buch korrekturgelesen, damit alles stimmt, aber auch sein Friseur, damit es locker bleibt. Es ist ein Buch geworden für Christen, die keine Angst vor der Wahrheit haben und für all die anderen, damit sie besser verstehen, woher sie kommen. So kann man erleben, wie eine kleine jüdische Sekte im römischen Reich zur Weltreligion wird, wie sie dann dieses Reich zu einem christlichen Reich macht und wie es am Ende dazu gekommen ist, dass aus den siegreichen Germanen christliche Germanen wurden. Man erfährt, was die Kreuzzüge wirklich waren, welche erstaunlichen Einsichten die neueste Forschung inzwischen über Inquisition, Hexenverfolgung und Indianermission erzielt hat und was wir der Aufklärung zu verdanken haben - und was nicht. Auch den neusten Stand der Wissenschaft zu den klassischen Themen Zölibat, Unfehlbarkeit des Papstes, Frauen und Kirche, Sexualmoral kann man hier nachlesen. Ohne dieses Wissen wird man die entscheidenden gesellschaftlichen Debatten der kommenden Jahre nicht seriös führen können. Schon jetzt reden viele vom ächristlichen Menschenbildô oder vom ächristlichen Abendlandô, ohne genau sagen zu können, was sie damit meinen. Und sogar die Christen selber schämen sich für ihre eigene Geschichte - ohne sie zu kennen. Für jeden, der die geistigen Wurzeln Europas verstehen will, ist dieses Buch ein einzigartiges, aber auch notweniges Bildungserlebnis, vor allem aber Aufklärung im besten Sinne. Machen Sie sich auf spektakuläre Überraschungen gefasst! Biografie Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz, geboren 1954, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenarzt und Theologe. Er studierte Humanmedizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. 1989 wurde er Oberarzt der psychiatrischen Abteilung am Marienhospital in Euskirchen und zugleich Leitender Arzt der Klinik Sankt Martin in Euskirchen-Stotzheim, einer Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Männer. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln, einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.1981 gründete Manfred Lütz in Bonndie integrative Behindertengruppe äBrücke-Krückeô, eine Gruppe behinderter und nichtbehinderter Jugendlicher, für die er sich heute noch engagiert. Manfred Lütz ist Autor verschiedener Bestseller, u.a. äLebenslust - Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kultô (2002), äGott - Eine kleine Geschichte des Größtenô (2007). Für dieses Buch erhielt er den internationalen Literaturpreis Corine. äIrre! Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkundeô (2009) und äBluff! Die Fälschung der Welt.ô (2012). Darüber hinaus ist er Kabarettist, Kolumnist, u.a. mit einer wöchentlichen Kolumne bei Radio Bremen, und nimmt als Autor mehrerer überregionaler Zeitungen regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung. Manfred Lütz ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt bei Bonn.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lütz, Manfred Angenendt, Arnold Angenendt, Arnold

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geschichte Christentum Skandal

GS Soziologie, Ethnologie, Gesellschaft, Staat LÜ

Lütz, Manfred:
¬Der¬ Skandal der Skandale : Die geheime Geschichte des Christentums / Manfred Lütz ; Arnold Angenendt. - 1. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2018. - 286 Seiten ; 22 cm. - unter Mitarbeit von Professor Dr. Arnold Angenendt
ISBN 978-3-451-37915-4 fest geb. : EUR 22,70

Zugangsnummer: 0017905001 - Barcode: 01175103
Buch: Sachbuch