Müller, Meike
Der starke Auftritt so überzeugen Sie in Ihrem Job
Buch: Sachbuch

Wie kommt es eigentlich, dass auch die fröhlichsten "Alleinunterhalter" eines geselligen Weinabends stumm und ängstlich werden, sobald sie vor einem größeren Publikum einen Vortrag halten sollen? Wie Forscher berichten, kennen 90 Prozent der Deutschen die Aufregung und die "Leiden des jungen Redners". Unabhängig von Alter und Geschlecht wird ein bevorstehender öffentlicher Auftritt vielfach als Horrorvision erlebt: "Das Haar sträubt sich und das Gebein erstarrt". Andererseits ist es in den meisten Berufen von entscheidender Bedeutung, sich und seine Arbeit auch nach außen überzeugend darzustellen. Wie man die Angst überwindet, die richtigen Signale aussendet und zur richtigen Zeit das Richtige sagt -- all das erklärt die Berliner Kommunikationstrainerin Heike Müller in einer klaren, leicht verständlichen Sprache. Zuerst geht es darum, die weit verbreitete Angst vor Selbstoffenbarung in den Griff zu bekommen, die in der Regel von einem negativen Selbstbild herrührt. Das Selbstwertgefühl lässt sich u.a. dadurch steigern, dass man die eigenen Stärken entdeckt, Lob annimmt und sich selbst anfeuert. Als nächstes gilt es, Faktoren kennen zu lernen, die eine erfolgreiche Kommunikation fördern bzw. blockieren. Positiv wirken sich z.B. gegenseitiger Respekt und aktives Zuhören aus. Außerdem kommt es natürlich darauf an, eine Botschaft richtig zu formulieren und mit der passenden Körpersprache zu unterstützen. Neben diesen allgemeinen Gesetzmäßigkeiten gibt es für Vorträge und Präsentationen ganz spezielle Regeln für eine gute Wirkung. Bei Konferenzen oder Verhandlungsgesprächen sind schließlich wieder andere Dinge zu berücksichtigen. Für all diese Situationen hält die Autorin wertvolle Tipps bereit. Die meisten dieser gut begründeten Empfehlungen lassen sich auch relativ schnell in die Praxis umsetzen. --Stephan Schmidt Kurzbeschreibung Wer wünscht sich nicht, stets selbstbewußt und überzeugend den beruflichen Alltag und seine Herausforderungen anzugehen? Dabei reicht es heute nicht, gut zu sein, es gilt auch dafür zu sorgen, daß andere es merken - sei es, daß man sich häufiger in Besprechungen zu Wort meldet, sich in Verhandlungen als besonders geschickt erweist oder bei offiziellen und inoffiziellen Anlässen bewußter den Kontakt zu anderen sucht. Doch was genau steckt hinter einem starken Auftritt? Die Karrieretrainerin Meike Müller beschreibt die Voraussetzungen und zeigt, was in welcher Situation wichtig ist: - So steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl - So gelingt der erfolgreiche Umgang mit Chefs, Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern - So setzen Sie mit Charme Ihre Ziele durch - So lernen Sie, auch in schwierigen Situationen schlagfertig zu kontern - So sind Sie gewappnet für Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Geschäftskontakte aller Art *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: berufsstrategie

Personen: Müller, Meike

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Selbstfindung Sprache Kommunikation Beruf Selbstbewußtsein

GM Medien, Publizistik, Kommunikationswissenschaft

Müller, Meike:
¬Der¬ starke Auftritt : so überzeugen Sie in Ihrem Job / Meike Müller. - 1. - Frankfurt/M. : Eichborn, 2002. - 175 S. - (berufsstrategie)
ISBN 978-3-8218-3909-7 kt. : Euro 15,40

Zugangsnummer: 0007408001 - Barcode: 01072457
Buch: Sachbuch