Camilleri, Andrea
Der vertauschte Sohn Biographie
Buch: Sachbuch

Camilleris Sizilien ist auch die Heimat eines der bedeutendsten italienischen Autoren des 20 Jahrhunderts: Luigi Pirandello, der Erneuerer des Theaters und große Erzähler, war - wie Camilleri - in Porto Empedocle zu Hause. Kunstvoll ineinandergefügt erzählt Camilleri von Pirandellos und seiner eigenen Kindheit und Jugend zwischen Agrigent und Porto Empedocle. Eine sizilianische Welt öffnet sich vor den Augen des Lesers, mit ihren Absonderlichkeiten und Geheimnissen. Nur ein Sizilianer vom Schlage Camilleris kann so erzählen: komisch, detailreich, in prallen kleinen Szenen, manchmal märchenhaft, dann wieder von derber Realistik. Ein weiterer unterhaltsamer Camilleri-Roman für seine verzauberten und begeisterten Leser. Autorenporträt Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, geboren und lebt heute in Rom. Seine historischen Romane und Krimis lösten in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Camilleri-Fieber aus und stürmten sämtliche vorderen Pätze auf den italienischen Bestseller-Listen. Camilleris Hauptfigur, Commissario Salvo Montalbano, gilt inzwischen weltweit als Inbegriff sizilianischer Lebensart und einfallsreicher Kriminalistik. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Camilleri, Andrea

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Theater Italien Biographie biographisch

BI Biographien CAMI

Camilleri, Andrea:
¬Der¬ vertauschte Sohn : Biographie / Andrea Camilleri. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003. - 248 S.
Einheitssacht.: Biographia del figlio cambiato. - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-596-15720-4 kt. : Euro 2,95

Zugangsnummer: 0006182001 - Barcode: 01060522
BI Biographien - Buch: Sachbuch