Pratchett, Terry
Der Zeitdieb Band 26
Buch: Dichtung

Der genialste und zugleich verrückteste Uhrmacher Ankh-Morporks erhält von einer geheimnisvollen Dame den Auftrag, eine gläserne Uhr zu bauen, die den Puls des Universums selbst misst. Mit Feuereifer stürzt er sich auf seine Aufgabe und wird sich leider viel zu spät der Folgen seiner Erfindung bewusst: Mit dem ersten Schlag der gläsernen Uhr bleibt die Zeit in Ankh-Morpork stehen. Die Stadt ist auf Ewigkeit im gegenwärtigen Augenblick erstarrt. Die Revisoren der Realität, außerirdische Energiewesen mit einem ausgeprägten Ordnungsempfinden, deren Ziel die Beseitigung des von lebenden Wesen hervorgebrachten Chaos ist, haben die Scheibenwelt ihrer Macht unterworfen. Grund genug für Gevatter Tod die vier Reiter der Apokalypse zum Ausritt zu rufen -- schließlich scheint das Weltende unmittelbar vor der Tür zu stehen. Diese haben sich jedoch inzwischen in gutbürgerlichen Verhältnissen eingerichtet und für derlei jugendliche Abenteuer nicht mehr viel übrig. Und die einzige Hoffnung auf Rettung liegt bei dem jungen Mönch Lobsang, der über erstaunliche Fähigkeiten verfügt und die Grenzen der Zeit selbst zu überwinden versteht. Die besten Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett haben mehr als Klamauk und Wortwitz zu bieten. Von Zeit zu Zeit (!) lässt sich der Meister von den Abgründen des menschlichen Daseins inspirieren, und dann wird er gleichermaßen düster wie philosophisch. Damit soll nicht behauptet werden, Der Zeitdieb sei kein komisches Buch. Aber wenn Pratchett seine humoristischen Kapriolen vor einem komplexen Hintergrund schlägt, sind sie umso wirkungsvoller. Keine schlechte Leistung: Band 26 einer Serie, und noch keinerlei Ermüdungserscheinungen. --Sara Schade Kurzbeschreibung Den Bewohnern der Scheibenwelt droht ihr letztes Stündlein zu schlagen: Die Revisoren der Realität, die jedes Chaos unerbittlich verfolgen, lassen eine gläserne Uhr bauen, mit deren Hilfe sie die Zeit für immer anhalten wollen. Das Universum soll eine endgültige Ordnung erhalten. Als die Geschichtsmönche, die Verwalter der Zeit-Ressourcen, von der drohenden Gefahr erfahren, entsenden sie den 900 Jahre alten Lu-Tze und seinen Gehilfen Lobsang nach Ankh-Morpork, um das Universum zu retten. Doch die beiden mit einem gewissen Vorrat an gespeicherter Zeit ausgestatteten Retter treffen zu spät ein. Hilflos müssen sie mit ansehen, wie die Uhr mittels eines Blitzschlags aktiviert wird. Schon nach einem einzigen Ticken steht die Zeit still, und das Leben auf der Scheibenwelt erstarrt - bis auf die Revisoren der Realität und die Reiter der Apokalypse, die sich, angeführt von Tod, widerwillig auf ihren Weg machen. Aber auch Lu-Tze und Lobsang zehren von ihrem Vorrat und versuchen unverdrossen, das Rennen gegen die Zeit doch noch zu gewinnen: Sie sind entschlossen, das Rad der Geschichte zurückzudrehen ... *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pratchett, Terry

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Humor Humoristische Darstellung

Interessenkreis: L Humor u. Satire

DR Romane, Erzählungen PRAT

Pratchett, Terry:
¬Der¬ Zeitdieb : ein Scheibenwelt Roman : Band 26 / Terry Pratchett. - 4. - München : Goldmann, 2004. - 378 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ Thief of Time. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-45739-7 kt. : Euro 9,20

Zugangsnummer: 0007652001 - Barcode: 2-0000000-8-01074826-8
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung