Buchart, Karin
Die Naturapotheke
Buch: Sachbuch

Klappentext: Längst haben wir die Geschichten und Volksweisheiten über unsere heimischen Pflanzen vergessen und auch das Wissen um die Wirkung von Johanniskraut, Beinwell und Augentrost liegt vergraben unter Bergen von Rezeptblöcken und Medikamentenschachteln. Karin Buchart und Miriam Wiegele heben den fast vergessenen Schatz der Natur-Apotheke und rufen uns wieder ins Gedächtnis, was in den jeweiligen Kräutern, Blumen und Bäumen steckt. Begleiten Sie unsere Autorinnen auf ihrem Weg durch Wald und Wiese und kehren Sie zurück mit einem Korb voll kluger Ratschläge und altbewährten Rezepten. Für Freunde von Servus in Stadt & Land, die die Natur-Apotheke in unserem Magazin schätzen, eine besonders stimmungsvolle Sammlung wertvollem Pflanzenwissens. Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Karin Buchart, Jahrgang 1963, sammelt seit 2005 für den Verein Traditionelle Europäische Heilkunde das alte Heilwissen der Pinzgauer. Mittlerweile gehört es zum immateriellen Kulturerbe der österreichischen UNESCO-Kommission. Die Ernährungswissenschaftlerin ist verheiratet und hat zwei Töchter. Sie lebt in Unken in Salzburg. Miriam Wiegele, Jahrgang 1946, gibt auf der Basis Ihrer Studien der Medizin, Pharmakognosie, Botanik und Ethnologie sowie vieler alternativer Heilmethoden seit Jahrzehnten ihr Wissen in Unterricht und Seminaren, Radio- und Fernsehbeiträgen sowie einer Fülle von Artikeln zu Gesundheitsthemen und als Buchautorin weiter. Miriam Wiegele lebt mit ihrem Mann in ihrem Garten im Südburgenland, den sie zu einem Global Village für Heil- und Gewürzpflanzen aus aller Welt gestaltet hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buchart, Karin Wiegele, Miriam Leitner, Andreas

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Kräuter Heilpflanzen Garten Nachschlagwerk

VL Lebensgestaltung, Haushalt, Kochen, Wohnen BUCH

Buchart, Karin:
¬Die¬ Naturapotheke : Das überlieferte und neue Wissen über unsere Heilpflanzen / Karin Buchart ; Miriam Wiegele. Ill. von Andreas Leitner. - 1. - Salzburg : Servus, 2016. - 143 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7104-0083-4 fest geb. : ca. Eur 24,95

Zugangsnummer: 0016447001 - Barcode: 2-0000000-8-01160895-0
Buch: Sachbuch