Belli, Gioconda
Die Republik der Frauen utopischer Roman
Buch: Dichtung

Kurzbeschreibung Was wäre, wenn sämtliche Männer von jetzt auf gleich aus dem öffentlichen Leben verbannt würden? Und die Frauen übernähmen das Regiment? In Gioconda Bellis fiktivem kleinen Land Faguas ist genau das geschehen - mit ungeahnten Folgen à Der neue Roman der großen lateinamerikanischen Poetin und Revolutionärin: eine spritzige, spannende, kuriose und ungemein weibliche Utopie, die zu denken gibt. Ausgezeichnet mit dem lateinamerikanischen Literaturpreis La otra orilla Über den Autor Gioconda Belli, geboren in Managua / Nicaragua, beteiligte sich ab 1970 am Widerstand der Sandinisten gegen die Diktatur in ihrem Land und ging 1975 ins Exil nach Mexico. Seit ihr 1988 mit "Bewohnte Frau" der internationale Durchbruch als Schriftstellerin gelang, hat sie mit zahlreichen Romanen, Gedichtbänden und ihrer Autobiographie ein millionenfach gelesenes Werk geschaffen. Heute lebt sie in Nicaragua und Los Angeles / USA. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Belli, Gioconda

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Utopie Frauen Frauenemanzipation

Interessenkreis: U Utopien, Science Fiction

DR Romane, Erzählungen BELL

Belli, Gioconda:
¬Die¬ Republik der Frauen : utopischer Roman / Gioconda Belli. - 1. - München : Droemer, 2012. - 299 S.
Einheitssacht.: El país de las mujeres. - Aus dem nicarag. Span. übers.
ISBN 978-3-426-19915-2 fest geb. : Euro 18,50

Zugangsnummer: 0012282001 - Barcode: 01120257
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung