Worm, Nicolai
Die Schlafmangel-Fett-Falle ... wie Sie trotzdem gesund und schlank bleiben
Buch: Sachbuch

Klappentext: Schlaf dich schlank und gesund! Warum Schlafmangel dick und krank macht und was an dagegen tun kann. Über den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Diabetes berichten die Medien gehäuft. Was steckt dahinter? Wie gefährlich sind Schlafstörungen? Macht Schlafmangel dick? Kann man dagegen etwas tun? Ja! Mit der richtigen Ernährung nach LOGI. Das neue Buch von Bestsellerautor Dr. Nicolai Worm schildert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Einfluss unzureichenden Schlafes auf die Gesundheit und warum Schlafmangel eine Fett- und Diabetesfalle ist. - Internationale wissenschaftliche Studien verständlich für jeden - Schlafmangel begünstigt. - Diabetes, Herzinfarkt, Alzheimer und Krebs - Bestsellerautor und Ernährungsspezialist Dr. Nicolai Worm mit 500.000 verkauften LOGI-Büchern - Auf den Punkt: Wie man mit sinnvoller Ernährung den Risiken des Schlafmangels entgegenwirkt - Thema in "Spiegel" und "Focus" und "ZDF" - Große Präsenz in den Medien Biografie Dr. Nicolai Worm (München) ist Begründer der LOGI-Methode. Den traditionellen, für unsere übergewichtige und bewegungsarm lebende Bevölkerung aber potentiell gefährlichen kohlenhydratlastigen Ernährungsempfehlungen stellt er damit eine überzeugende Alternative gegenüber. Nicolai Worm, geb. am 17.08.1951 in München, studierte Oecotrophologie an der TU München und promovierte an der Universität Gießen. Von 1979 bis 1985 war er am Institut für Sozialmedizin, Prävention und Rehabilitation in Tutzing/Starnberger See als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und arbeitete dort schwerpunktmäßig an epidemiologischen Fragestellungen im Bereich äFett und Herzinfarktô. Seit 1986 ist er selbstständig als wissenschaftlicher Berater und Dozent tätig. Unter anderem übernahm er Lehrtätigkeiten im Bereich Sporternährung (Trainer-Akademie, Deutscher Sportbund, Köln; Universität Innsbruck). Von 1996 bis Frühjahr 2007 war er Mitglied des fachübergreifenden Humanwissenschaftlichen Zentrums (HWZ) der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Er ist im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Weinakademie in Mainz, und war viele Jahre in der Expertengruppe "Ernährung und Wein" beim Office International de la Vigne et du Vin (InternationalerWeinbauverband, O.I.V.) in Paris, wo er die deutschen Interessen vertrat. Seit 2009 ist er Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHPG). Radio- und TV-Auftritte, unter anderem in seiner ARD-Sendereihe »Ernährungswissenschaft für den Hausgebrauch« - und besonders seine Bestseller - u. a. zur LOGI-Methode - machten den Ernährungs­wissen­schaft­ler einem breiten Publikum bekannt. Für seinen Bestseller "Täglich Wein. Gesünder leben mit Wein und mediterraner Ernährung" (Hallwag-Verlag, München) erhielt er 1997 den internationalen Buchpreis der O.I.V. (Paris) und einen Buchpreis, die Silbermedaille, der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD). Auch für den Titel "Nie wieder Diät. Der Körper hat besseres verdient" (Hallwag-Verlag, München) erhielt er im Jahr 2001 eine Silbermedaille der GAD.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Worm, Nicolai

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Ernährung Gesundheit Schlaf Gesunde Ernährung

NK Medizin, Gesundheit WORM

Worm, Nicolai:
¬Die¬ Schlafmangel-Fett-Falle : ... wie Sie trotzdem gesund und schlank bleiben / Nicolai Worm. - 1. Aufl. - Lünen : Systemed Verl., 2011. - 123 S. : Ill.
Einheitssacht.: ¬Die¬ Schlafmangel-Fett-Falle
ISBN 978-3-927372-94-8 ca. Eur 14,95

Zugangsnummer: 0018072001 - Barcode: 01176698
NK Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch