Richter, Claus
Die Seidenstraße Mythos und Gegenwart
Buch: Sachbuch

Die alte Seidenstraße, die im heutigen Xi'an beginnt, am Mittelmeer endet und zwei Welten, die chinesische und die abendländische, miteinander verbindet ist nach jahrzehntelanger Abschottung wieder ganz zugänglich. Riesige Handelskarawanen brachten schon vor 2000 Jahren die kostbare Seide, deren Herstellung ein lange streng gehütetes Geheimnis war, von China nach Rom. Die Römer waren süchtig nach Seide und zahlten jeden Preis. Aber soweit man weiß, haben Römer und Chinesen sich nie getroffen. Das Land der Mitte konnte nicht annehmen, dass ein weiteres Riesenreich auf der anderen Seite der Welt existierte, genauso wenig wie die Römer das chinesische Reich zur Kenntnis nahmen. Ein ZDF-Team folgte den Spuren der Seidenstraße und neben der filmischen Dokumentation entstand ein lebendiges Portrait der aufregendsten und geschichtsträchtigsten Reiseroute der Welt. Geschichte wird berichtet und Geschichten werden erzählt, so wie es üblich ist in China. Sie verraten uns Details über Kultur, Glauben und Aberglauben der Völker am Rande der Seidenstraße. Wir erfahren von der chinesischen Prinzessin, die das Geheimnis der Seidenherstellung verriet, weil sie im Land der Barbaren nicht auf Seidenkleidung verzichten mochte. Wir lesen von den himmlischen Rössern aus Ferghana, für die der Kaiser ein ganzes Heer opferte und von den goldenen Ameisen, die von Tier und Mensch nur die Skelette übrig lassen. Wir lernen die Uiguren, die Kirgisen, die Usbeken und andere Völker kennen, erfahren von Glanz und Untergang ihrer Städte. Wir lesen über Archäologen, die Ende des 19. Jahrhunderts ungeheure Schätze in der Takla-Makan-Wüste entdeckten. Der Westen feiert sie als Helden, der Osten nennt sie Diebe, denn heute besitzen europäische Museen die alten Schriften und Bilder. Eine Reise, die man gern planen möchte! *Buchjournal 2/2000* Hanne Katz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Liebner, Bernd Baumann, Bruno Richter, Claus

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Reisebericht Seidenstrasse

ER Reisebeschreibungen RICH

Richter, Claus:
¬Die¬ Seidenstraße : Mythos und Gegenwart / Claus Richter ; Bruno Baumann ; Bernd Liebner. - 1. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1999. - 303 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-455-11283-2 fest geb. : ATS 291,00

Zugangsnummer: 0001031001 - Barcode: 2-0000000-8-01010299-2
ER Reisebeschreibungen - Buch: Sachbuch