Straub, Rainer
Die singenden Steine von Moissac Entschlüsselung der geheimnisvollen Programme in einem der schönsten Kreuzgänge Europas
Buch: Sachbuch

Die romanischen Sakralbauten mit ihrem eindrücklichen Figurenschmuck faszinieren bis heute Kunstfreunde und Kunsthistoriker. Die steinernen Zeugen einer der spannendsten Epochen der Kunstgeschichte geben uns bis heute Rätsel auf, ihre Bedeutung ist noch lange nicht geklärt. Anhand einer exemplarischen Deutung der figuralen Kapitelle einer der schönsten Kreuzgänge in Europa bin ich dem für uns heute offensichtlich schwer nachvollziehbaren Gedanken nachgegangen, dass in mittelalterlichen Kreuzgängen mehr zu entdecken ist, als wir heute vermuten. In einer Zeit, in der viele Menschen nach dem Sinn des Lebens suchen und aus der Hektik unserer Zeit in eine schöpferische Ruhe fliehen möchten, wird unglaublich viel über jene Zeit publiziert, in der wir jene Ruhe vermuten. Dabei fällt es schwer die Geisteswelt der Menschen zu verstehen, die in dieser Zeit gelebt haben. Wir müssten versuchen, aus den wenigen Spuren, die auf uns gekommen sind, lesen zu lernen, um zu verstehen. Ich vermute, dass aus diesen Spuren viel mehr herauszulesen ist, als wir gemeiniglich zu lesen gewillt sind. Gerade in den letzten Jahren ist es unübersehbar geworden, dass der Begriff der Spiritualität bei sehr unterschiedlichem Verständnis wieder zunehmend in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens anzutreffen ist. Auf esoterischem Gebiet, in der Literatur, im alternativ-medizinischen Bereich bis hin zu direkter Kontakt-aufnahme zu bekannten Heiligen finden wir die Sehnsucht der Menschen nach gesamt-kosmischen Betrachtungsweisen. In diesem Umfeld scheint es geboten, das spirituelle Denken der Menschen einer längst vergangenen Zeit, die Möglichkeiten ihrer Ausdrucksweisen in Sprache, Musik und Skulptur für uns nutzbar zu machen, indem wir die Komplexität ihrer Botschaften zu enträtseln versuchen. Der Kreuzgang im südwestfranzösischen Moissac ist eine einzigartige Konkretisierung der Geisteswelt der Mönche des 11. und 12. Jahrhunderts. Ich nehme nun den Leser mit auf die Suche nach für uns erklärlichen Inhalten im Ablauf der Darstellungen. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Straub, Rainer

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Musik Frankreich Musikgeschichte Kloster

KM Musik STRA

Straub, Rainer:
¬Die¬ singenden Steine von Moissac : Entschlüsselung der geheimnisvollen Programme in einem der schönsten Kreuzgänge Europas / Rainer Straub ; Bernhard Pommer. - 1. - Salzburg : Pustet, 2009. - 234 S. : Ill.
ISBN 978-3-7025-0611-7 kt. : Euro 34,-

Zugangsnummer: 0010350001 - Barcode: 2-0000000-8-01101225-2
KM Musik - Buch: Sachbuch