Coelho, Paulo
Die Spionin Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Wer ist die Frau hinter dem schillernden Mythos? Paulo Coelho schlüpft in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein. Biografie Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro. Alle seine Romane, insbesondere Der Alchimist, Veronika beschließt zu sterben, Elf Minuten und zuletzt Die Schriften von Accra, sind Weltbestseller, wurden in 80 Sprachen übersetzt und erreichten eine bisherige Weltauflage von über 165 Millionen Exemplaren. Seine Reflexionen und die Themen seiner Bücher regen weltweit Leser zum Nachdenken an und dazu, ihren eigenen Weg zu suchen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Coelho, Paulo Meyer-Minnemann, Maralde

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geschichte WW I Spionage Tanz biographischer Roman Feminismus

DR Romane, Erzählungen COEL

Coelho, Paulo:
¬Die¬ Spionin : Roman / Paulo Coelho. - 1. - Zürich : Diogenes Verlag, 2016. - 181 S.
Einheitssacht.: ¬A¬ Espia . - Als dem Brasilian. von Maralde Meyer-Minnemann
ISBN 978-3-257-06977-8 fest geb. : ca. Eur 20,50

Zugangsnummer: 0017066001 - Barcode: 2-0000000-8-01166712-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung