Gieler, Uwe
Die Sprache der Haut
Buch: Sachbuch

Von manchen Menschen heißt es, sie hätten eine "dünne Haut", während man anderen ein "dickes Fell" nachsagt. Haut ist mehr als eine Hülle, wie kein anderes Organ ist sie Spiegel unserer Seele. Uwe Gieler präsentiert vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung die wichtigsten psychosomatischen Hautkrankheiten mit ihren tieferen Ursachen, ihrem Verlauf sowie auch den Möglichkeiten der Behandlung. Anschaulich erklärt er anhand von zahlreichen Fallbeispielen die Besonderheiten der Haut - unser größtes Organ ist häufig Austragungsort innerseelischer Konflikte. Wie kommt es zu Allergien, wie z.B. Neurodermitis, Schuppenflechte, zu Akne oder zu Nesselsucht? Eindrucksvoll zeigt Gieler die verborgenen psychischen Hintergründe zahlreicher weit verbreiteter Hautleiden sowie moderne Wege der Heilung. Dieses Buch bietet einen fundierten und gut verständlichen Überblick über das Wechselspiel von Haut und Psyche. Die wichtigsten psychosomatischen Hautkrankheiten und ihre Ursachen, besonders da rgestellt: das hochaktuelle Thema Allergien. Mit neuesten Erkenntnissen aus der Immunforschung. Der Verlag über das Buch Dieses Buch bietet einen fundierten und gut verständlichen Überblick über das Wechselspiel von Haut und Psyche. Die wichtigsten psychosomatischen Hautkrankheiten und ihre Ursachen, besonders dargestellt: das hochaktuelle Thema Allergien. Mit neuesten Erkenntnissen aus der Immunforschung. *amazon.at*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gieler, Uwe

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Ratgeber Psyche Körper und Gesundheit

PI Phil., Psych., Pädag., Rel. GIEL

Gieler, Uwe:
¬Die¬ Sprache der Haut : das Wechselspiel von Körper und Seele / Uwe Gieler. - 1. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Walter, 2005. - 190 S.
ISBN 978-3-530-42191-0 kt. : Euro 16,50

Zugangsnummer: 0006791001 - Barcode: 2-0000000-8-01066326-4
PI Phil., Psych., Pädag., Rel. - Buch: Sachbuch