Glattauer, Daniel
Die spürst du nicht Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er all sein Können ausspielt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Dabei zeichnet Glattauer ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen. Daniel Glattauer schaut ganz genau hin, legt oft den Finger in die Wunde. Dabei zeichnet er seine Figuren sehr genau, manchmal bis zum Rand der Karikatur. Zwar wirkt einiges in diesem Roman konstruiert, aber das nimmt man ihm nicht übel, denn die Geschichte ist abwechslungsreich und kurzweilig. Fast atemlos bleibt man dran. Am Ende berührt und bewegt der Roman. *ndr.de*


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 10.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Glattauer, Daniel

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Gesellschaftskritik Minderheiten Werte

Interessenkreis: Z Zeitkritische Romane, Rassen-, Minderheitenprobleme, politische u. soziale Romane

DR Romane, Erzählungen GLAT

Glattauer, Daniel:
¬Die¬ spürst du nicht : Roman / Daniel Glattauer. - 1. Auflage. - Wien [u.a.] : Zsolnay, 2023. - 303 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-552-07333-3

Zugangsnummer: 0022671001 - Barcode: 2-0000000-8-01221749-6
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung