Winter, Claire
Die verbotene Zeit Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Fesselnder Familienroman, der in Berlin auf zwei Zeitebenen spielt: kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und in der geteilten Stadt von 1975. (DR) Mit ihrem zweiten Roman ist Claire Winter wieder ein spannendes sowie emotional ansprechendes Buch gelungen. Wie die "Schwestern von Sherwood" ist es auf zwei Zeitebenen angesiedelt, die geschickt ineinander verwoben werden. Es wird ein Spannungsbogen aufgebaut, bei dem schrittweise die Hintergründe einer Familientragödie enthüllt werden, die eng mit der Zwischenkriegszeit und dem Zweiten Weltkrieg verknüpft sind. Nach einem Verkehrsunfall leidet Clara unter einer partiellen Amnesie. Sie kann sich an die letzten Monate vor dem Unfall nicht mehr erinnern. Ihr Mann und ihr Vater sind bemüht, ihr eine heile Welt vorzugaukeln, die sie den beiden Männern jedoch nicht abkauft. Sie merkt, dass sie belogen wird, und versucht herauszufinden, was wirklich passiert ist. Sehr bald weiß sie, dass ihre Ehe bereits vor dem Unfall am Ende war und dass sie damals auf der Suche nach ihrer verschollenen Schwester war. Sie spürt, dass die schweren Depressionen ihrer Mutter Dora mit ihrer eigenen Situation zusammenhängen. Parallel zu Claras Geschichte, die in den 1970er Jahren im geteilten Berlin spielt, wird die Lebensgeschichte der beiden Freundinnen Edith und Dora, die sich rund vierzig Jahre vorher zugetragen hat, aufgerollt. Beide fühlen sich bereits in der Kindheit wie Schwestern und bleiben auch innigste Freundinnen, als sie erwachsen sind und eigene Familien gründen. Die Hintergründe des Krieges, die brutalen Machenschaften der Nationalsozialisten und die Judenverfolgung, private Schicksalsschläge sowie eine verbotene Liebe nehmen den beiden jungen Frauen aber die Möglichkeit auf ein erfülltes und glückliches Leben. Ihre Kinder Anastasia und Clara zahlen schlussendlich die Zeche für etwas, wofür sie überhaupt nichts können. Die historischen Fakten sind perfekt recherchiert und glaubwürdig in den Roman eingebaut, die einzelnen Charaktere sind ausführlich beschrieben. Claire Winters flüssiger Schreibstil trägt zusätzlich zu einem besonderen Lesevergnügen bei. Ein Buch, das jeder Bücherei sehr zu empfehlen ist. Über den Autor und weitere Mitwirkende Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete einige Jahre als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, und hat schon immer eine Schwäche für die mystischen Landschaften Englands und Schottlands gehabt. Die Autorin lebt heute in Berlin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winter, Claire

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geschichte WW II Geschichte 1938-1945 Geschichte 1900-1999 Familienchronik Frauenschicksal Berlin

Interessenkreis: H Historische Romane

DR Romane, Erzählungen WINT

Winter, Claire:
¬Die¬ verbotene Zeit : Roman / Claire Winter. - 1. - München : Diana Verl., 2015. - 575 S.
ISBN 978-3-453-29168-3 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0016290001 - Barcode: 01159332
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung