Courtenay, Elfie
Endlichkeit und Ewigkeit Ahnenwissen und alte Bräuche rund um Sterben und Tod
Buch: Sachbuch

Klappentext: Elfie Courtenay taucht ein in eine Zeit, als der Tod ein vertrauter Bestandteil des Lebens war und häufig als letzte wichtige Phase der Erfüllung empfunden wurde. Anschaulich schildert sie, wie unsere Vorfahren mit Sterben, Tod und Trauer umgingen. Wir erfahren, welche Rolle Mythen, Aberglaube und Volksmagie spielten und weshalb Ritualen und Bräuchen damals eine solch wichtige Bedeutung zukam. Angeregt durch diesen Blick in die Vergangenheit, können wir uns einen neuen, furchtlosen Umgang mit dem Tod erschließen und Wege finden, von geliebten Menschen bewusst und in Frieden Abschied zu nehmen. Wertvolle Impulse, um alte Traditionen in eine stimmige Sterbe- und Trauerkultur für unsere Zeit zu integrieren. Über den Autor und weitere Mitwirkende Elfie Courtenay wuchs mit alten Bräuchen und Überlieferungen auf und entdeckte früh ihre Liebe zur Natur. Sie bietet u.a. meditative Wanderungen und Wildkräuterexkursionen an und ist Führerin im Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil bei Murnau.

¬Ein¬ Blick zurück; Der Reliquienkult der Katholischen Kirche; Brräuche rund um die Bestattung ; Trauerzeit ; Reinigungsrituale nach einem Todesfall ; Zwischen Glaube und Aberglaube

¬Die¬ Furcht vor Nachzehrern und Nachholern, vor Wiedergängern, erdgebundenen Seelen, Spukorten und Besetzungen ; Wie's heutzutage der "Brauch" ist ; Wie der Abschied gelingen kann ; Ein friedvolles Ende - ein "schöner Tod".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Courtenay, Elfie

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Brauchtum Tod Sterben

PI Philosophie COUR

Courtenay, Elfie:
Endlichkeit und Ewigkeit : Den Übergang gestalten : Ahnenwissen und alte Bräuche rund um Sterben und Tod / Elfie Courtenay. - 1. Auflage. - München : Ansata Verlag, 2015. - 240 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-7787-7504-2

Zugangsnummer: 0017102001 - Barcode: 2-0000000-8-01167184-8
PI Philosophie - Buch: Sachbuch