Driscoll, Teresa
Für alle Tage, die noch kommen Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Wie sage ich meinem Kind, dass ich sterben muss? Gar nicht, beschließt Eleanor, als sie von ihrer Brustkrebserkrankung erfährt. Ihre achtjährige Tochter Melissa soll so lange wie möglich eine unbeschwerte Kindheit haben. Stattdessen sammelt Eleanor Gedanken, Erinnerungen und gemeinsame Erlebnisse in einem Buch, das sie bei ihrem Anwalt hinterlegt. Wie fühlt es sich an, wenn die Mutter ohne Abschied geht? Auch siebzehn Jahre danach fühlt Melissa sich unvollständig. Gerade hat sie den Heiratsantrag ihres Freundes Sam abgelehnt, den sie doch innig liebt. Da bekommt sie ein kleines Buch zugestellt - ein Buch, aus dem noch einmal ihre Mutter zu ihr spricht. Es ist voller Rezepte, für die Küche und fürs Leben. Und voller Liebe. Melissa beginnt zu verstehen, was Eleanor für sie getan hat. Sie erkennt, wie sehr sie geliebt wurde. Und sie weiß jetzt, dass sie es auch kann: der Liebe vertrauen. Über den Autor und weitere Mitwirkende Teresa Driscoll arbeitete 15 Jahre als Moderatorin für die BBC, außerdem als Journalistin und Kolumnistin für verschiedene Zeitungen. Ihre Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Zeitschriften, unter anderem der "Women's Weekly". "Für alle Tage, die noch kommen" ist ihr Debütroman.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Driscoll, Teresa Fischer, Carola

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Mutter-Tochter-Beziehung

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen DRIS

Driscoll, Teresa:
Für alle Tage, die noch kommen : Roman / Teresa Driscoll. - Dt. Erstausg. - München : Knaur, 2015. - 383 S. ; 190 mm x 115 mm
Einheitssacht.: Recipes for Melissa . - Aus dem Engl. von Carola Fischer
ISBN 978-3-426-65371-5 fest geb. : EUR 17,50

Zugangsnummer: 0015677001 - Barcode: 2-0000000-8-01153415-0
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung