Ryser, Simona
Maries Gespenster Roman
Buch: Dichtung

Klappentext: Marie wird nach dem Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen. Verstrickt in innere Kämpfe um Ablösung und Erlösung, hangelt sie sich durch den Tag, lässt sich aushalten von Verehrern, sucht manchmal einen Job. Sie liebt Wolf, kauft mit Manfreds Kreditkarte ein, geht mit Hans aus. Vor allem streift sie ziellos durch die Stadt, und im Bus, im Bahnhof, in der Delikatessabteilung steht plötzlich die Mutter vor ihr. Mit Arbeitslisten der wichtigsten Dinge versucht Marie, in ihrem inneren und äusseren Durcheinander Ordnung zu schaffen. In schlanker, musikalischer Sprache umkreist 'Maries Gespenster' eine Geschichte von Verlust und Wiederfinden, von Abwesenheit und Begehren, von Trauma und Sprache. Wie ein Reigen tauchen Märchenelemente, literarische Verweise und Motive immer wieder auf und verdichten sich zu einem eindringlichen Text über eine grosse Trauer und die Suche nach einem Leben danach. Über den Autor und weitere Mitwirkende Simona Ryser, geboren 1969 in Zürich, Lehre als Verlagsbuchhändlerin, Maturitätsschule für Erwachsene, Gesangsunterricht/Meisterkurse bei Vera Schlosser, Hilde Zadek, Judith Koelz, Nicolas Giusti u.a., Studium der Philosophie und der deutschen Literatur. Arbeitete als Verlagslektorin und als Opernsängerin, seit 1998 künstlerische Leitung und Darstellung in Musiktheaterproduktionen unter dem Label 'szene und musik', freischaffend als Hörspielregisseurin, als Autorin, Sängerin und Journalistin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ryser, Simona

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Tod Bewältigung Belletristische Darstellung Mutter Mutter-Tochter-Beziehung Erwachsene Tochter Sterben

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen RYSE

Ryser, Simona:
Maries Gespenster : Roman / Simona Ryser. - 1. - Zürich : Limmat-Verl., 2007. - 134 S.
ISBN 978-3-85791-535-2 fest geb. : EURO 3,-

Zugangsnummer: 0016531001 - Barcode: 01161724
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung