Anger-Schmidt, Gerda
Muss man Miezen siezen? Sprachspiele ab 10 Jahren
Buch: K / J Sachbuch

Kurzbeschreibung Ich kenn einen Kater in Liezen, der trifft sich mit ganz süßen Miezen. Er küsst ihre Tatzen, versucht nicht zu schmatzen und besteht drauf, die Miezen zu siezen. MIT DEN NEUN NACKTEN NILPFERDDAMEN haben sie sich eine große Fangemeinde geschaffen, zahlreiche Preise eingeheimst und vielen Kindern Freude an der Sprache vermittelt. Auch mit ihrem neuen Buch starten Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger ein Feuerwerk der Phantasie und Poesie; Rhythmik, Witz, Skurrilität der vielen bunten Texte werden Kinder wie Erwachsene begeistern. Scherzgedichte und Rätselreime, Lügengeschichten, Buchstabenrätsel, ABC-Sätze, Bauernregeln, Liedertexte, Limericks, "Druckfehlerteufel", Denkspiele, verdrehte Märchen ... Sie alle regen zum Mitmachen, Lachen und Weiterspinnen an. Und das ist gut so, denn, wie wir alle wissen: Kein Kleister bellt vom Schimmel - und wer fragt, gerinnt! -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe . Über den Autor Gerda Anger-Schmidt geboren 1943 in Wels/Oberösterreich, Dolmetsch- und Übersetzerstudium in Wien und Graz. Nach Aufenthalten in Kanada und den USA tätig im Amerika Haus Wien. Seit 1985 freischaffend als Kinder- und Jugendbuchautorin und Übersetzerin tätig. Zahlreiche Auszeichnungen. Renate Habinger geboren 1957. Ausbildung zur Graphik-Designerin in Wien. Seit 1975 als freischaffende Illustratorin und Graphikerin tätig. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt "Schneiderhäusl". Zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, wofür sie mehrfach ausgezeichnet wurde. -- *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Anger-Schmidt, Gerda Habinger, Renate

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Rätsel Sprachspielerei Sprache Spiel Reim

Interessenkreis: ** 10 bis 12

JK Kunst, Literatur ANGE

Anger-Schmidt, Gerda:
Muss man Miezen siezen? : Sprachspiele ab 10 Jahren / Gerda Anger-Schmidt ; Renate Habinger. - 2. - Salzburg [u.a.] : Residenz-Verlag, 2007. - 124 S. : Ill.
ISBN 978-3-7017-2009-5 fest geb. : Euro 18,90

Zugangsnummer: 0012313001 - Barcode: 01120561
JK Kunst, Literatur - Buch: K / J Sachbuch