Giersberg, Christine
Salzburger Sagen und Legenden
Medium: Hörbuch-CD

Verlagsbeschreibung zum Hörbuch Die schönsten Sagen der Stadt Salzburg als Hörbuch. Das zauberhafte Salzburg, durch das die Salzach fließt, ist Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes und liegt inmitten des Salzburger Beckens. Iuvavum lautete der Name der Stadt zu Zeiten der Römer. Im 6. Jahrhundert erfolgte die Besiedelung der Gegend durch die Bajuwaren. 696 erfuhr Salzburg eine Neugründung als Bischofssitz und wurde 798 dann Sitz des Erzbischofs. Der Salzbergbau bescherte dem Fürsterzbistum um 1600 herum eine Zeit des Aufschwungs. Im Dreißigjährigen Krieg gelang es Salzburg neutral zu bleiben. Erzbischof Paris Graf Lodron ließ um die Stadt in 25 Jahren ein hervorragendes Verteidigungssystem errichten. Von 1772 bis 1800 war die Stadt das Zentrum der Spätaufklärung. 1816 fiel Salzburg endgültig an Österreich. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Salzburg, bei der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lässt und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet. *Audiamo*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Stadtsagen

Personen: Giersberg, Christine Teschner, Uve John, Michael

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geschichte Anthologie Salzburg CD Landeskunde Sage

TCD Musik, Texte, Lyrik GIER

Giersberg, Christine:
Salzburger Sagen und Legenden / Christine Giersberg. - 1. Aufl. - Hamburg : John, 2012. - 77:11 Minuten. - (Stadtsagen). - erzählt von Christine Giersberg. Sprecher: Uve Teschner
ISBN 978-3-942057-61-5 CD : EUR 9,90

Zugangsnummer: 0016512001 - Barcode: 2-0000000-8-01161533-0
TCD Musik, Texte, Lyrik - Medium: Hörbuch-CD