Waggerl, Karl Heinrich
Sämtliche Weihnachtserzählungen
Buch: Dichtung

Seit vielen Jahren erweist sich gerade in der Vorweihnachtszeit die ungebrochene Popularität des Erzählers Karl Heinrich Waggerl. Mit milder Ironie und weisem Humor, durchdrungen von großer Gelassenheit und einem verschmitzten Ernst erzählt Waggerl in seinen berühmten Weihnachtsgeschichten die alten Legenden auf unverwechselbare, berührende Weise. Er verrät dem Leser, worüber das Christkind lächeln musste oder warum der schwarze König Melchior so froh wurde, er erinnert sich zurück an die eigenen Kindheit und die verschiedenen Bräuche, die süßen Düfte und Geheimnisse rund um die Weihnachtszeit. Mit den Erzählungen "Die stillste Zeit im Jahr", "Das Weihnachtsbrot", "Die alte Krippe", "Und es begab sich" und dem Weihnachtskapitel aus "Das Jahr des Herrn" umfasst dieser Sammelband alles, was Waggerl zum Thema Weihnacht geschrieben hat. Ein zeitloser Begleiter durch den Advent. Über den Autor Karl Heinrich Waggerl, geb. 1897 in Badgastein, wuchs in armen Verhältnissen auf. Schwere Erkrankung nach der Kriegsheimkehr, später erfolgreicher 'Heimatdichter'. Er lebte von 1920 bis zu seinem Tod 1973 in Wagrain. *Amazon.de*

"Die stillste Zeit im Jahr", "Das Weihnachtskapitel aus das Jahr des Herrn", "Das Weihnachtsbrot", "Die alte Krippe", "Und es begab sich".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Waggerl, Karl Heinrich

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Anthologie Weihnachten Erzählung

DR Romane, Erzählungen WAGG

Waggerl, Karl Heinrich:
Sämtliche Weihnachtserzählungen / Karl Heinrich Waggerl. - 1. - Salzburg [u.a.] : Müller, 1997. - 92 S.
ISBN 978-3-7013-1168-2 fest geb. : Euro 11,80

Zugangsnummer: 0011110001 - Barcode: 2-0000000-8-01108750-2
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung