Kaiblinger, Sonja
Scary Harry Band 1
Buch: K / J Belletri

Klappentext: Eine skurrile Spukgeschichte mit einem Sensenmann im 520. Dienstjahr mit vielen Versatzstücken aus der englischen Kinderliteratur. Rezension: Der elfjährige Otto lebt bei Tante Sharon, nachdem seine Eltern auf einer Forschungsreise in Mexiko verschollen und für tot erklärt worden sind. Tante Sharons gemütliches Haus ist ein Spukhaus mit drei Hausgeistern, zu denen Otto freundschaftliche Beziehungen pflegt: Vincent, die Halb-Geisterfledermaus, jederzeit zu ätzenden, knochentrockenen Kommentaren bereit und wegen seiner unmöglichen Manieren schon vor 300 Jahren aus dem Jenseits verbannt. Dann der blaublütige Hausgeist Sir Tony, ein Asthmatiker, dem Tante Sharons Putzfimmel schwer zu schaffen macht. Schließlich ein ständig hungriger Kühlschrankgeist, der mit Vorliebe Sandwiches oder Käse verspeist, für deren Verschwinden dann Otto verantwortlich gemacht wird. Als Vierter im Bunde kommt noch Harold dazu, der nach seinem Ableben dazu verdammt wurde, im SBI, im Seelen-Beförderungs-Institut, als Sensenmann zu schuften. Er wird auch Scary Harry genannt, da er die Seelen der Menschen nach ihrem Tod in Gurkengläsern einsammelt, damit sie rasch ins Jenseits kommen. Da geschieht etwas Unglaubliches: Sir Tony wird als Attraktion für den Funpark äScarylandô gekidnappt, wo viele Geister und Gespenster gefangen gehalten werden, um authentisch Spukarbeit zu verrichten. In einem spannenden Showdown gelingt es Otto mit Harolds Hilfe, die Geister zu befreien und den ruchlosen, ävon allen guten Geistern verlassenenô Betreiber des Vergnügungsparks zur Strecke zu bringen. Eine temporeich erzählte, schräge Abenteuergeschichte mit vielen Versatzstücken aus der englischen Kinderliteratur, in der angstbesetzte und gruselige Themen rund um Gespenster und andere Spukgestalten mit viel augenzwinkerndem Humor ebenso besprochen werden wie Fragen nach dem, was nach dem Tod kommt und wie er vermarktet wird. Eine altersadäquate und unterhaltsame Lektüre mit klärenden themenspezifischen Erläuterungen, die ganz nebenbei soziale Kompetenzförderung im Umgang mit Gespenstern und anderen Verdammten vermittelt. Biografie Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute bringt sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspuken. Sie lebt zusammen mit ihrem Freund in der Nähe von Wien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Scary Harry 1

Personen: Kaiblinger, Sonja Bertrand, Fréderic

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geist Gruseliges

Interessenkreis: ** 10 bis 12

JE Erzählungen KAIB

Kaiblinger, Sonja:
Scary Harry : von allen guten Geistern verlassen : Band 1 / Sonja Kaiblinger. Mit Ill. von Fréderic Bertrand. - 1. - Bindlach : Loewe, 2013. - 235 S. : Ill. - (Scary Harry; 1)
ISBN 978-3-7855-7742-4 fest geb. : ca. EUR 13,40

Zugangsnummer: 0015242001 - Barcode: 01149128
JE Erzählungen - Buch: K / J Belletri