Alvtegen, Karin
Scham Roman
Buch: Dichtung

Aus der Amazon.de-Redaktion äDenn es gab viele Arten von Gefängnissen.ô Zwei Frauen, grundverschieden, die eine Mitte 50 und eine äfette Schreckschraubeô, die andere Ende 30 und erfolgreiche Ärztin, jedenfalls nach außen hin. Beide Frauen verstecken Schmerz, Leid, Zorn und Scham aufgrund früher Erlebnisse in der Kindheit. Das Schicksal führt sie eines Tages zusammen. Das ist schon richtig harte Kost, die Karin Alvtegen da auftischt. Die für packende Thriller bekannte Autorin kommt diesmal ganz ohne blutige Morde und eiskalten Totschlag aus und dennoch: packender kann man einfach nicht schreiben. Stück für Stück, Schicht um Schicht, Schritt für Schritt seziert sie überaus einfühlsam zwei Schicksale, porträtiert zwei Frauen und deren Vergangenheit. Einsamkeit, wunde Punkte und ein Netz aus Lügen kommen zutage, dazu äFurcht, Trauer, Zorn, Eifersucht, Liebe, Scham ... Man sagt, dass diese sechs Gefühle universell sind und dass es sie in allen Kulturen dieser Welt gibt.ô Beklemmend ist dieser Psycho-Trip geradezu, bedrückend der Leidensweg zweier Frauen. Die eine, die unter dem Zwang steht äsich voll zu stopfen, um zum Schweigen zu bringen, was in ihr schrie.ö Die andere, deren Mutter keine Sekunde auslässt, ihr die Schuld am Tod des Bruders zu geben. äDer Kummer ihrer Mutter über Lasses Tod war größer als die Freude darüber, dass Monika überlebt hatte.ô Wohin mit den ewig lauernden Schuldgefühlen, die einen normalen Alltag, ein freies Leben zunehmend einengen und unmöglich machen, wohin mit Ängsten, die die Kehle zuschnüren? Wenn auch die beiden Lebenswege und ihre Analyse sehr ergreifend dargestellt, zwei Psychogramme sorgsam und fundiert aufgebaut und beleuchtet werden, kommt die Schluss-Wendung doch ein bisschen schnell. Damit bleibt ein wenig Glaubwürdigkeit auf der Strecke. Das ist schade, ändert aber nichts am Gesamturteil: eine aufwühlende Geschichte, ein spannendes, hoch emotionales Karussell und auch ein beeindruckendes Lehrstück für Unglaubliches, das Eltern ihren Kindern antun und für ein Leben mitgeben können. Ein Lehrstück dafür, wie viel Mut es erfordert, ädas Alte loszulassen, wenn man Platz für etwas Neues machen willô, statt mit äScham auf ewigô zu leben. --Barbara Wegmann *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Alvtegen, Karin

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Psychologischer Roman Lebensqualität Frauen Frauenroman

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen ALVT

Alvtegen, Karin:
Scham : Roman / Karin Alvtegen. - 1. - Reinbek : Wunderlich, 2006. - 350 S.
Einheitssacht.: Skam. - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-8052-0809-3 fest geb. : Euro 20,50

Zugangsnummer: 0007136001 - Barcode: 2-0000000-8-01069730-6
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung