Adler-Olsen, Jussi
Schändung Thriller; Bd. 2
Buch: Dichtung

»Der Blutdurst der Jäger. Wie würden sie es machen? Ein einzelner Schuss? Nein. So gnädig waren die nicht, diese Teufel, so waren sie nicht ...« Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig. Zwei Geschwister sind brutal ermordet worden. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe junger Schüler eines exklusiven Privatinternats, die für ihre Gewaltorgien bekannt sind. Einer von ihnen gesteht. Zwanzig Jahre später. Nachdem Carl Mørck aus dem Urlaub zurückkommt, stößt ihn sein Assistent Assad mit der Nase auf die verstaubte Rørvig-Akte. Doch von oberster Stelle werden ihnen weitere Ermittlungen verboten. Carl und Assad ist klar, dass hier etwas zum Himmel stinkt: Die Spuren führen hinauf bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft, in die Welt der Aktienhändler, Reeder und Schönheitschirurgen - und sie führen ganz weit nach unten, in die Abgründe der Gesellschaft, zu einer Obdachlosen: äußerlich hart wie Granit, doch mit einer blutenden Seele ... Über den Autor Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. 1997 erschien sein erster Roman øDas Alphabethausï (ab Februar 2012 auch in Deutschland). Er erreichte in Schweden, Holland und Finnland, Spanien, Südamerika und Norwegen die Spitzen der Bestsellerlisten. Es folgten die Romane øFirmaknuserenï (2003) und øWashington Dekretetï (2006), bevor er 2007 mit dem ersten Fall für Carl Mørck, øErbarmenï, einen Riesenerfolg hatte. 2008 stürmte er auch mit øSchändungï, dem zweiten Fall für Carl Mørck, 2009 mit øErlösungï, dem dritten Fall für Carl Mørck, und 2010 mit øVerachtungï, dem vierten Fall für Carl Mørck, (in DK: 'Jounal 64'; ab September 2012 auch in Deutschland) die Bestsellerlisten. Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck-Serie wird ab 2012 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) für Kino und Fernsehen verfilmt. Jussi Adler-Olsen wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 für øErlösungï, dem ReaderÆs Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks, dem Glass Key Award 2010 - dem bedeutendsten Krimipreis Skandinaviens. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors. 'Erlösung' ist Jahresbestseller 2011 in Deutschland. Jussi Adler-Olsen ist Dauergast auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. *Amazon.de*


Dieses Medium ist vorgemerkt.

Serie / Reihe: Carl Mørck, Sonderdezernat Q 2

Personen: Adler-Olsen, Jussi

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Thriller Dänemark

Interessenkreis: E Abenteuer-, Spannungs-, Actionromane

DR Romane, Erzählungen ADLE

Adler-Olsen, Jussi:
Schändung : Thriller; Bd. 2 / Jussi Adler-Olsen. - 1. - München : DTV DEUTSCHER TB. VERLAG, 2008. - 458 S. - (Carl Mørck, Sonderdezernat Q; 2)
Einheitssacht.: Fasandraeberne. - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-423-24787-0 kart. :

Zugangsnummer: 0013021001 - Barcode: 2-0000000-8-01127362-2
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung