Günther, Wilhelm
Schatzkammer Hohe Tauern
Buch: Sachbuch

Eine umfassende Darstellung des Goldbergbaus in den Tauern. Diese umfassende Monografie beinhaltet zu einem großen Teil noch nie publizierte historische und aktuelle Fotodokumente. Die Autoren haben mit ihren einzigartigen Mineralienfotos, kartografischen Darstellungen und Statistiken ein Nachschlagewerk geschaffen, das für jede Bibliothek eine Bereicherung darstellt. Aufgrund des interdisziplinären Ansatzes finden sowohl historisch, bergbautechnisch aber auch geologisch-naturwissenschaftlich orientierte Leser/innen etwas, das für sie von Interesse ist. Neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten des Edelmetallbergbaus in den Hohen Tauern gibt es weitere interessante Kapitel wie die Waschgoldproduktion in Salzburg und Oberkärnten aber auch die geschichtliche Entwicklung des Edelmetallbergbaus in den letzten 2000 Jahren. Die Textteile werden durch zahlreiche Karten, Tabellen und Fotos ergänzt. Die umfassendste Darstellung des Goldbergbaus in den Hohen Tauern, die bisher entstanden ist - Sehr empfehlenswert. *bn* Gerhard Popp


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Günther, Wilhelm

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Geschichte Salzburg Land Hohe Tauern Pinzgau Geologie Goldbergbau

EH Österreich Landes/Volksk. SCHA

Günther, Wilhelm [Hg.]:
Schatzkammer Hohe Tauern : 2000 Jahre Goldbergbau / herausgegeben von Wilhelm Günther und Werner H. Paar. Mit Beiträgen von Fritz Gruber und Volker Höck. - Salzburg [u.a.] : Pustet, 2000. - 408 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)
ISBN 978-3-7025-0416-8 fest geb. : ATS 480,00

Zugangsnummer: 0002073001 - Barcode: 2-0000000-8-01020236-4
EH Österreich Landes/Volksk. - Buch: Sachbuch