Laibl, Melanie
Schau wie schlau Bionik : wenn Natur die Technik beflügelt
Buch: K / J Sachbuch

Klappentext: Was wir Menschen alles von der Natur lernen können. (ab 10) (JN) Das relativ neue Wort Bionik setzt sich aus den Begriffen Biologie und Technik zusammen. Nicht erst in jüngster Zeit haben wir angefangen, Tiere und Pflanzen genauer zu beobachten und ihre speziellen Fähigkeiten für uns anzupassen. Besonders das Fliegen hat es den Menschen immer schon angetan. Das Universalgenie Leonardo da Vinci hat bereits um 1500 Gleiter, Fallschirme und Hubschrauber konstruiert, die zum Teil durchaus funktioniert hätten. Wirklich ausprobiert und weiterentwickelt wurden Flugapparate erst viel später. Auch die Stromlinienform fand Einzug in die Technik, ebenso wie die Beschaffenheit der Haihaut, die ein schnelleres Vorankommen ermöglicht. Für die perfekte Kühlung für das mehrstöckige Eastgate Building in Simbabwe orientierte sich Architekt Mick Pearce erfolgreich an Termitenbauten. Im Buch werden noch weitere Beispiele und Möglichkeiten an Weiterentwicklungen bei Robotern, Androiden und Cyborgs angeführt. Die anschaulichen farbigen, manchmal auch durchaus humorvollen Illustrationen ergänzen die Texte. Deshalb ist es besonders schade, dass man dem Buch nicht mehr Sorgfalt angedeihen ließ - so sind etwa die Bezeichnungen der abgebildeten Flach-, Pfahl- und Herzwurzeln komplett vertauscht. Davon abgesehen ist es ein ausgesprochen faszinierendes Buch, von dem auch Erwachsene viel lernen können. ------------------------------- Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat? In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik - der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK - mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.) In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels äSchau wie schlau!ô zum genauen Beobachten und Entdecken animiert. Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier - wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt. Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten. Tipps: Natur als faszinierendes Vorbild mit kulturwissenschaftlichen Ergänzungen Trendthema MINT in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien Auszeichnungen: MINT-Buch des Monats Dezember 2021 (STUBE) Über den Autor und weitere Mitwirkende MELANIE LAIBL, geboren 1973 in Linz, ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute lebt sie im Wienerwald und arbeitet literarisch, journalistisch und werblich - Hauptsache mit Buchstaben! Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur wurde sie mehrfach ausgezeichnet. www.melanielaibl.at. LUKAS VOGL, geb. 1990, zeichnet, seit er einen Stift halten kann. Nach der Matura im Kreativzweig, studierte er Kunstgeschichte in Wien sowie am Qantm College (Abschluss mit dem Diploma of Entertainment and Animation). Seither ist er selbständiger Concept Artist, 3D-Modeller und Illustrator sowie (aus Leidenschaft und zum Ausgleich) Kletterlehrer für Kinder und Erwachsene. vogllukas.carbonmade.com


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Laibl, Melanie Vogl, Lukas

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Kindersachbuch Wissen Technik Bionik MINT

Interessenkreis: ** 10 bis 12

JN Naturgeschichte LAIB

Laibl, Melanie:
Schau wie schlau : Bionik : wenn Natur die Technik beflügelt / von Melanie Laibl ; mit Bildern von Lukas Vogl. - 1. - Innsbruck-Wien : Tyrolia-Verlag, 2021. - 48 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7022-3991-6 fest geb. : EUR 21,95

Zugangsnummer: 0022180001 - Barcode: 01217018
JN Naturgeschichte - Buch: K / J Sachbuch