Lloyd, John
Scheinbildung: was an unserem Wissen alles falsch ist
Buch: Sachbuch

In einer Zeit, in der alles Wissen der Welt nur einen Mausklick entfernt ist, fragen uns zwei Engländer: Welches ist das größte Lebewesen? Wie heißt der höchste Berg? Welche Farbe hatte der Himmel im antiken Griechenland? Nimm dich in Acht, kleiner Mensch, denn die Macht des Scheinwissens ist groß. Nein, es ist nicht der Wal, nicht der Mount Everest und nicht die Farbe Blau. Es handelt sich um einen mehrere Tausend Jahre alten unterirdischen Pilz aus der Familie der Hallimasches, den Vulkan Olympus Mons auf dem Mars und Bronze, denn die Griechen hatten kein Wort für »blau«. Dass fast niemand die rich­tigen Antworten weiß, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse an Schulen und Universitäten. Was sollen wir bloß mit diesem Super-rechner in unserem Gehirn anfangen? In diesem Bestseller ist die Antwort: mehr fragen. Über den Autor John Lloyd, Guru der englischen TV-Comedy, wurde in einem Pub in Cambridge für die BBC angeworben. Er spielte in »Per Anhalter durch die Galaxis« und »Mr. Bean«, und produziert unter anderem »Spitting Image« und die Kult-Quizshow »Quite Interessting«, in der die Scheinbildung der Briten entlarvt wird. John Mitchinson schreibt für »QI», wird endlich fürs Lesen bezahlt und betrinkt sich ansonsten im selben Pub wie John Lloyd. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lloyd, John

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Schule Wissen Bildung

GM Medien, Publizistik, Kommunikationswissenschaft

Lloyd, John:
Scheinbildung: was an unserem Wissen alles falsch ist / John Lloyd ; John Mitchinson. - 1. - München [u.a.] : Piper, 2008. - 366 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ Book of General Ignorance. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-05216-0 fest geb. Euro 17,40

Zugangsnummer: 0009268001 - Barcode: 2-0000000-8-01090673-6
Buch: Sachbuch