Rademacher, Cay
Schweigendes Le Baux Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc; 8
Buch: Dichtung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Capitaine Roger Blanc 8

Personen: Rademacher, Cay

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Detektiv Frankreich Krimi Kriminalroman Provence

Interessenkreis: D Kriminalromane

DR Romane, Erzählungen RADE

Rademacher, Cay:
Schweigendes Le Baux : Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc; 8 / Cay Rademacher. - Erste Auflage. - Köln : DuMont, 2021. - 415 Seiten ; 22 cm. - (Capitaine Roger Blanc; 8). - Klappentext: Februar in der Provence: Es wird langsam Frühling, die Mandelbäume blühen - und Capitaine Roger Blanc wird nach Les Baux gerufen. In einem düsteren Tal unterhalb der berühmten Burgruine liegen die Carrières de Lumières, ein aufgegebener Steinbruch, in dem nun Kunstausstellungen gezeigt werden. Während eines Besuchs wurde ein Mann ausgeraubt und brutal ermordet. Wie sich zeigt, war das Opfer, Patrick Ripert, Privatdetektiv. Der wohlhabende Besitzer eines Mandelhofs in der Nähe hatte ihn erst wenige Tage zuvor engagiert, weil ein Bild aus seiner umfangreichen Sammlung gestohlen worden war. Wie hängen die beiden Fälle miteinander zusammen? Blanc findet heraus, dass Ripert heimlich noch ganz andere Nachforschungen angestellt hat, und stößt auf ein grausames Verbrechen: Vor sieben Jahren wurde eine ganze Familie ausgelöscht, es war eines der blutigsten Dramen der französischen Kriminalgeschichte. Der Mörder ist damals in der Provence untergetaucht - und nie wieder hat jemand eine Spur von ihm gefunden. Bis jetzt. Als ein weiterer Mord geschieht, wird klar, dass Blanc dem Täter sehr nahe gekommen sein muss à Biografie Cay Rademacher wurde 1965 geboren und studierte Geschichte sowie Philosophie in Köln und Washington. Seit vielen Jahren schreibt er für GEO und GEO-Epoche. Wenn ihn bei seinen Recherchen ein Ereignis oder eine Kultur besonders fesselt, dann entzündet das seine zweite schriftstellerische Leidenschaft: Krimis. So stieß er bei Nachforschungen über das Leben im zerbombten Hamburg während des eisigen Winters 1946/47 auf den realen und nie aufgeklärten Fall des "Trümmermörders". Das inspirierte ihn zu einer Trilogie, in der er Oberinspektor Frank Stave auf Mördersuche durch die verwüstete Hansestadt schickte.
ISBN 978-3-8321-8128-4 kart. : EUR 16,50

Zugangsnummer: 0021177001 - Barcode: 01207149
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung