Bong, Otto
Selbstheilung mit den eigenen Händen Blockaden aufspüren und auflösen
Buch: Sachbuch

Klappentext: Redewendungen wie »Das hat mir fast das Herz gebrochen« oder »Mir ist eine Laus über die Leber gelaufen« sind wohlbekannt. Sie machen deutlich, wie konkret körperlich wir auf die emotionalen Aspekte unseres Lebens reagieren. Daher kann auch jeder von uns auf die eigenen Gefühle ganz leicht über körperliche Berührung einwirken. Dieses praktische Anwenderbuch zeigt, wie wir in positiver Weise die in unseren Zellen gespeicherten Informationen beeinflussen können und dadurch Blockaden lösen: indem wir eine oder beide Hände gezielt an spezielle Körperstellen legen. So lassen sich Stress, Enttäuschung, Wut, Schock oder Trauer, aber auch körperliche Schmerzen durch die Heilkraft unserer Hände auflösen. Der erfahrene Physio- und Cranio-Sacral-Therapeut Otto Bong zeigt in diesem ausführlich bebilderten Buch, wie man sich auch ohne Vorerfahrung selbst in schwierigen Lebensumständen unterstützen kann: Selbstheilung durch Auflegen der Hände - nebenwirkungsfrei, einfach, nachhaltig. Über den Autor und weitere Mitwirkende Otto Bong, Physio- und Cranio-Sacral-Therapeut, arbeitete 20 Jahre in eigener Praxis und gründete das Zentrum für Integrative Manual Therapie in München. Eva Bong, die die Arbeit ihres Mannes über all die Jahre begleitete, übernahm nach seinem überraschenden Tod im Juni 2017 die Herausgeberschaft für das von Otto Bong fertiggestellte Buch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bong, Otto Bong, Eva Velten, Heidi

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Selbstheilung Heilung

NK Medizin, Gesundheit BONG

Bong, Otto:
Selbstheilung mit den eigenen Händen : Blockaden aufspüren und auflösen / Otto Bong ; Eva Bong. - [1. Auflage]. - München : Scorpio, 2018. - 125 Seiten : Illustrationen ; 19 cm. - unter Mitarbeit von Petra Maria Ulmann
ISBN 978-3-95803-155-5 kart. : EUR 17,-

Zugangsnummer: 0018640001 - Barcode: 01182187
NK Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch