Zachenhofer, Iris
Slow slim
Buch: Sachbuch

Klappentext: Mit Radikaldiäten abzunehmen hat einen großen Nachteil: Der Gewichtsverlust verändert dabei unser Gehirn auf eine Art, die wir nicht wollen. Denn danach können wir jahrelang Hunger haben, ohne genau zu wissen, woher er kommt. Dr. Iris Zachenhofer, Neurochirurgin und Psychiaterin und Dr. Marion Reddy, Neurochirurgin, räumen mit den Illusionen von den Schnelldiäten auf und bieten eine einfache Lösung für das Problem an: Wer dauerhaft abnehmen will, muss sich ein Jahr Zeit dafür nehmen. Der 12-Monats-Plan, den sie vorlegen, klingt einfach, aber er funktioniert. Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Iris Zachenhofer war Neurochirurgin an der Wiener Universitätsklinik sowie an der Neurochirurgie Feldkirch. Sie wechselte in die Psychiatrie und arbeitet jetzt in einer psychiatrischen Abteilung in Wien. Dr. Marion Reddy war ebenfalls Neurochirurgin an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Wien und, als Oberärztin, in Feldkirch tätig. Jetzt wirkt sie an der Neurochirurgie Purpan in Toulouse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zachenhofer, Iris Reddy, Marion

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Diät Medizin schlank sein Gehirn

NK Medizin, Gesundheit ZACH

Zachenhofer, Iris:
Slow slim : der 12-Monats-Plan zum Schlankwerden und Schlankbleiben / Iris Zachenhofer ; Marion Reddy. - Wien : edition a, 2017. - 271 S. : Ill.
ISBN 978-3990012130 fest geb. : ca. Eur 21,90

Zugangsnummer: 0017139001 - Barcode: 2-0000000-8-01167634-8
NK Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch